Bilder SEO – heute und morgen: Das Interview mit Martin Missfeldt (SMX München 2019) [Search Camp Episode 76]
Ein Interview, das ich auf der SMX München 2019 für Euch geführt habe: Martin Missfeldt spricht über sein Expertenthema „Bilder SEO“ und erklärt, wie hier die Zukunft aussehen könnte.

Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Einsteigertipps: So “empfängst” Du Search Camp!
The following two tabs change content below.

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Der große SEO-Jahresrückblick: 15 wichtige Themen! [Search Camp 300] - 5. Dezember 2023
- Wie wichtig ist die URL in Bezug auf SEO? [Alles auf Start 97] - 30. November 2023
- SEO-Monatsrückblick November 2023: Search Console Updates, Follow + Notes + mehr [Search Camp 299] - 28. November 2023
- Conversion-Tracking bei Google Ads – gar nicht so einfach? [Search Camp 298] - 21. November 2023
- Google räumt auf – was bleibt den SEOs dann noch? [Alles auf Start 96] - 16. November 2023
April 12th, 2019 at 14:49
Kurz und knapp, danke. Gibt es für Webseiten(betreiber) die Möglichkeit diese “Klick-Maps” auch auf die eigenen Bildern (auf der eigenen Website) anzulegen? Würde dass, in welcher Form auch immer, einen Mehrwert bieten wenn man da zusätzliche Informationen anreichert?
April 12th, 2019 at 19:04
Hi, danke der Nachfrage. Diese “Klickmaps” sind eine Prognose von mir. Ob oder wann das kommt, ist offen. Adwords, die man in Bildern einbuchen kann, funktioniert bislang nur in US (soweit ich weiß). Insofern kann man sich zur Zeit noch auf das fokussieren, was das gute alte, klassische Bilder-SEO so bietet.
Viel Erfolg, Martin