Bing Ads – schneller, einfacher, innovativer?

22. März 2019 | Von in SEA

In den vergangenen vier Wochen überschlugen sich die Neuigkeiten der Werbeplattform Bing Ads. Was ist neu: Interaktive Anzeigenformate, ein vereinfachter Import von Google Ads-Daten, die dritte automatisierte Gebotsstrategie Klicks maximieren und ein übersichtlicher Suchanfragenbericht wurden vorgestellt.

Innovation in der Suchmaschinenwerbung

Die monatelangen Forschungsarbeiten von Bing und Samsung leiten eine neue Ära der Suchmaschinenwerbung ein, wie netimperative berichtete. Um Kundenerfahrungen zu verbessern und ein besonderes Erlebnis zu erzielen, entwickelte Bing in Zusammenarbeit mit Samsung und der Agentur Starcom eine interaktive 3D-Anzeigenform für die Desktopsuche.

Der Haken? Das branchenweit neue Anzeigenformat wird derzeit ausschließlich bei der Suche nach Samsung Galaxy S10-Handys unterstützt. Benutzer können die Anzeige interaktiv auf die gesamte Bildschirmgröße erweitern, vollständig durch Drehen und Vergrößern des Bildes verändern und so ein besseres Verständnis des Samsung-Geräts erhalten. Egal, ob individuelle Farbvarianten oder detaillierte Produktinformationen: die Alleinstellungsmerkmale des Produkts werden klarer hervorgehoben. Ist das neue innovative Anzeigenformat richtungsweisend? Wann wird es ebenfalls für weitere Produkte verfügbar sein? Wir sind gespannt, da wir das neue Anzeigenformat bisher noch nicht auf Bing.com entdecken konnten.


Import von Google Ads schneller und einfacher

Bereits vor zwei Wochen haben wir die ersten Veränderungen in unseren Konten festgestellt. Vorgestern stellte Bing nun offiziell das Update vor, das eine höhere Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und einen besseren Abgleich verspricht. Alle Neuerungen im Überblick:

  • Import- und Planungsoptionen sind jetzt identisch mit den Google Ads-Importoptionen in der Web-Benutzeroberfläche
  • Gebote, Budgets und Zielseiten-URLs können während des Importvorgangs speziell für Bing Ads festgelegt werden
  • Die zu importierenden Kampagnenaspekte sind im Dropdown-Menü auswählbar (siehe Screenshot)
  • Wahlmöglichkeit Google Ads-Kampagnen direkt auf den Bing Ads-Server zu importieren, anstatt sie zuerst auf den lokalen Computer hochzuladen

Kritische Worte

Das direkte Hochladen auf den Server spart Zeit, jedoch zeigen unsere Erfahrungen der letzten Wochen, dass die Kampagnen nicht immer noch einmal geprüft werden können, bevor sie ins Konto gebucht werden, da die Auswahlmöglichkeit, den lokalen Upload zu nutzen, fehlt.


Gebotsstrategie Klicks maximieren nun weltweit verfügbar

Von Google Ads bereits bekannt, bietet nun auch Bing Ads die Gebotsstrategie Klicks maximieren in allen Konten an und liefert damit die dritte automatisierte Strategie nach Conversions maximieren und Ziel-CPA. Das Ziel der neuen Strategie ist es, das Klickvolumen unter Berücksichtigung des Tagesbudgets zu erhöhen. Hierzu legt das System automatisch Gebote fest.

Gibt es einen doppelten Boden?

Um Werbetreibenden eine manuelle Kontrolle darüber zu geben, wie hoch das System bietet, kann auf Kampagnenebene ein maximales CPC-Gebot festgelegt werden. Ebenso ist die Option “Gebot festlegen” im Dropdown-Menü der Gebotsstrategie auf Keyword- oder Anzeigengruppenebene auswählbar. So können in einer Kampagne leistungsstarke Keywords oder Anzeigengruppen weiterhin manuell verwaltet werden.

Aber Achtung! Um qualifizierte Leads oder Verkäufe mit einer bestimmten Rendite zu generieren, empfiehlt es sich nicht auf diese Gebotsstrategie zurückzugreifen.


Bing Ads Suchanfragenbericht wird übersichtlicher

Wie Bing Ads ankündigte, werden Shopping Kampagnen jetzt auch im Bericht für Suchanfragen einbezogen. Produktbasierte Shopping Kampagnen gibt es bei Bing Ads seit 2015. Werbetreibende können nun im Suchanfragenbericht zwischen Shopping und Search auswählen. Darüber hinaus wird mittlerweile auch angezeigt, welche Suchanfragen bereits als Keywords oder auszuschließende Keywords hinzugefügt wurden.

Wie wichtig ist dieses Update?
Diese neugeschaffene Übersichtlichkeit erleichtert die Auswertung von Suchanfragen in der Theorie enorm. Da Kampagnen in den meisten Fällen ohnehin thematisch oder Relevanz-technisch getrennt voneinander zu betrachten sind, ist das Update allerdings nur eine kleine Schönheitskorrektur.

Die regelmäßige Auswertung von Suchanfragen ist ein elementarer Baustein für das effiziente Aussteuern von Werbekonten bei Bing Ads und Google Ads. Und wie bei so Vielem im Online Marketing führen auch hier viele Wege nach Rom bzw. zur erfolgreichen Suchmaschinenwerbung.

Übrigens:
Bing Ads Shopping unterstützt auch Local Inventory Ads und das Importieren von Google Shopping Anzeigen in das Bing Ads-Konto. Bing Ads hat außerdem noch weitere Updates für 2019 angekündigt. Wir sollten also aufmerksam bleiben für die Änderungen bei Google Ads Stiefschwester.

The following two tabs change content below.

Christina Wuckelt

Christina Wuckelt ist Senior Online-Marketing-Managerin bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Im Bloofusion-Blog berichtet sie über Google Ads und andere SEA-Themen.

Christina ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:

Kommentieren