Wir haben wieder einen brandheißen Tipp für dich: Am 26.08.2022 um 10 Uhr gab es was richtig Gutes fürs Köpfchen. Bloofusions SEA-Experte Martin Röttgerding erklärte in seinem Online-Webinar „Gewinn statt Umsatz: Bessere Daten, bessere Entscheidungen?“ wie die Optimierung auf Gewinn funktioniert – vom Tracking bis zum Bid Management.
Im Juni 2022 haben meine Kollegin Helen und ich ein Webinar zum Thema „Die perfekte Anzeige für SEA, Display, YouTube und Social Media Ads“ gehalten. Ein wichtiges Thema also! Grund genug, die Thematik im Bloofusion-Blog noch einmal ausführlicher zu behandeln. Im Folgenden erfährst du, welche Punkte du unbedingt erfüllen solltest, damit deine Anzeigen Nutzer:innen in den genannten Netzwerken ins Auge stechen und sie natürlich zum Handeln auffordern.
Weißt du, wie die perfekte Anzeige aussehen sollte? Wenn nicht, haben dir Gina und Helen letzten Freitag passenden Input geliefert! Den Mitschnitt zum Webinar „Die perfekte Anzeige für SEA, Display, YouTube und Social Media Ads“ kannst du dir jetzt kostenlos bei uns reinziehen.
Auf zu neuen Ufern! Du bist bereit, abseits von Deutschland zu werben, bist dir aber nicht ganz sicher, wie du überhaupt anfangen sollst? Über Google Ads stehen dir viele Möglichkeiten offen, in neuen Märkten Werbung zu schalten, Erfolge zu messen und Optimierungen vorzunehmen. Wir verraten dir, wie dir die Internationalisierung mit Google Ads gelingt und auf welche Besonderheiten du dabei besonders achten solltest.
Zum 30. Juni 2022 werden die beliebten ETAs in Google-Ads-Kampagnen abgeschaltet. Da muss ich unseren Head of SEA Martin Röttgerding fragen: Ist das schlimm? Was kommt danach? Was ist jetzt nicht mehr möglich?
Die meisten Werbetreibenden stehen vor dem Problem, eine unzureichende Datenbasis für effektive Marketing-Entscheidungen zur Verfügung zu haben. Im Blogpost erfahrt ihr, was ihr nun tun könnt, um euer Tracking-Setup zukunftsfähig auszubauen.
Du kennst deine potenziellen Kund:innen noch nicht bzw. stehst ganz am Anfang? Wie du mit Google Ads deine Zielgruppe kennenlernst, Buyer Personas erstellst und Neukund:innen gewinnst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Automatisierung klingt erstmal nach einer super Sache und nach einer Arbeitserleichterung. Man möchte, dass zum Zeitpunkt X das Licht im Wohnzimmer angeht? Kein Problem! Mit einer Automatisierung lässt sich das leicht regeln und ist zuverlässig. Aber trifft das auch auf das Automatisierungsangebot von Google zu? Und wie sieht das im Speziellen bei den automatischen Anzeigenerweiterungen aus? Sind diese ein Segen Googles oder der absolute Fluch, wogegen nur noch ein Kruzifix und Weihwasser helfen können?
Letzten Freitag gab es wieder eines unserer spannenden Freitags-Webinare. Dieses Mal gleich mit drei unserer Pros zum Thema automatisierte Online-Marketing-Welt: Marina Becker (Social Media), Laura Schwate (SEA) und Andreas Engelhardt (Web-Analyse). Hast du es verpasst? Kein Problem! Wenn du mehr über ihre Erfahrungen, über Möglichkeiten und Grenzen der Automatisierung erfahren möchtest, schaue dir unseren Mitschnitt an.
Mit Performance Max gibt es seit einigen Monaten einen neuen Kampagnen-Typen für Google Ads. Ganz einfach werben – in der Suche, im Display-Netzwerk, auf YouTube, Gmail & Co. Solltest Du das nutzen? Kann Performance Max bestehende Kampagnen ersetzen? Reden wir drüber – mit unserem Head of SEA Martin Röttgerding.