In Bezug auf SEO gab es auch 2022 wieder viele Änderungen, Neuerungen, Themen. In dieser Folge stellen wir (Markus Hövener, Christian Kunz, Stefan Godulla) Euch insgesamt 18 Themen vor, die Du auf dem Schirm haben solltest.
Mehr Daten, mehr Möglichkeiten – ganz bequem per SEO-Plugin. Die gibt es für die eigene Website, aber auch für den Browser wie Firefox oder Chrome. In dieser Episode schaue ich mir das Thema genauer an: Welche Plugins gibt es? Was können die? Und was nicht?
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2022 stelle ich 13 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche Ergebnisse hat ein Test zum JavaScript Rendering geliefert? Welche interessanten Fallstudien gab es beim Local SEO? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.
SEO erscheint auf den ersten Blick und gerade für absolute Einsteiger sehr kompliziert – ist es aber gar nicht! Zumindest dann nicht, wenn man sich zunächst auf die wichtigsten Basics konzentriert. Letzten Freitag haben Lisa Ernst und Edgar Gunt in ihrem Webinar einiges an Grundlagenwissen weitergegeben. Schau dir schnell die Aufzeichnung an.
Gute Vorsätze gibt es nicht nur auf der persönlichen Ebene – die kannst Du auch für Deine Website festlegen. In dieser Episode geht es zunächst um grundsätzlich Gedanken und dann anschließend um 12 konkrete Tipps: SEO-Maßnahmen, die Du 2023 mal ins Auge fassen kannst!
In den Suchergebnissen ist man nie allein. Wer also erfolgreich in Bezug auf SEO sein möchte, muss seine Konkurrenten im Blick haben – und vor allem von ihnen lernen. Aber was genau kann man sich von anderen Websites abschauen? Wo gibt es Probleme, auf die man achten sollte?
Die Suche nach Fachkräften ist für viele Unternehmen schwierig. Hier kann HR SEO helfen, denn natürlich wird die Google-Suche häufig für die Suche nach passenden Stellen gesucht. Welche Schrauben kannst Du an Eurem Karriere-Bereich drehen, damit Ihr auch mit diesem Content auf den vorderen Plätzen zu finden seid?
Der Magazin-Bereich von OBI.de bietet sehr viele Inhalte rund um DIY-Projekte. Wie entscheidet man sich bei OBI, ob für ein bestimmtes Thema Content erstellt werden soll? Wer erstellt dann die Inhalte? Und wie oft müssen die überarbeitet werden? Sprechen wir drüber – mit Benedikt Kirch, dem Head of SEO bei OBI.
Content-Bereiche wie ein Blog oder ein Glossar können in Bezug auf SEO sehr hilfreich sein. Das ist aber kein Automatismus. Nur, wer sich die richtigen Fragen stellt und dann strategisch vorgeht, kann aus solchen Bereichen auch unternehmerische Erfolge generieren. Worüber sollte man denn nachdenken?
Im SEO-Monatsrückblick für den Oktober 2022 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was folgt aus den neuen Site Names? Was bringen uns die „Search Essentials“? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.