Das Linkaufbau FAQ: 11 Fragen rund um Backlinks
Gerade für Einsteiger ist das Thema Links/Linkaufbau oft ein Buch mit sieben Siegeln. Deswegen gibt es jetzt das Linkaufbau FAQ: kurze, knackige Videos, die jeweils eine wichtige Frage beantworten. Am besten: einfach mal reinschauen!
Was ist ein Backlink?
Ja, Backlinks sind wichtig. Aber warum eigentlich? Und was sind eigentlich Backlinks im Sinne von SEO/Google?
Sind Backlinks noch wichtig?
Bevor Du an den Aufbau von Backlinks gehst, solltest Du Dich vor allem erstmal fragen, ob die überhaupt noch wichtig sind. Google entwickelt sich ja ständig weiter. Braucht es da überhaupt noch Backlinks?
Wie viele Backlinks hat meine Website?
Wer Backlinks aufbauen will, muss natürlich auch erstmal wissen, wie viele – und welche – Backlinks man schon hat. Wie findet man das raus? Geht das auch mit kostenlosen Tools?
Wie kann ich Backlinks der Konkurrenz finden?
Deine Wettbewerber haben oft schon gute, starke Backlinks. Wie kannst Du deren Backlinks „ausspähen“? Und wie gehst Du mit dem Ergebnis um?
Was sind Nofollow-Backlinks? Dofollow?
Wenn Du Backlinks aufbauen willst, musst Du definitiv den Unterschied zwischen Dofollow und Nofollow kennen. Denn sonst könntest Du viel Energie in Links stecken, die vielleicht gar nichts oder sehr wenig für Google zählen.
Was ist ein guter Backlink?
Nicht alle Backlinks sind gut und hilfreich auf dem Weg, bessere organische Rankings zu bekommen. Welche Kriterien und Regeln sind denn wichtig, um einen schlechten von einem guten Backlink zu unterscheiden?
Was ist ein schlechter Backlink?
Nicht jeder Backlink zahlt auch auf das Ziel ein, bessere organische Rankings zu bekommen. Welche 5 Fragen solltest Du Dir bei jedem Backlink stellen?
Wie viele Links brauche ich eigentlich?
Ja: Backlinks sind wichtig, um bessere organische Rankings zu bekommen. Aber wie viele braucht man denn nun? 10, 50, 100?
Wie baue ich Backlinks auf?
Wer noch nie Backlinks aufgebaut hat, steht am Anfang vor einer unlösbaren Aufgabe: Wie baut man eigentlich Backlinks auf? Wie fängt man damit an?
Ist das Kaufen von Backlinks sinnvoll?
Links kaufen ist vor allem eins: ein Verstoß gegen Google-Richtlinien. Aber sollte man trotzdem Links kaufen? Welche Gefahren drohen? Und warum ist Link Earning der vielleicht bessere Weg?
Wie rettet man Backlinks?
Der schnellste Linkaufbau? Das Retten von Links, die man schon hat. Aber wie findet man Links, die defekt sind? Und wie rettet man sie dann?

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO for NGO: Mehr organischer Traffic für Organisationen? [Search Camp 370] - 29. April 2025
- SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369] - 1. April 2025
- Warum die Google Search Console eines der wichtigsten Relaunch-Werkzeuge ist [Search Camp 368] - 25. März 2025
- Perplexity, ChatGPT Search & Co.: Kann Google jetzt einpacken? [Search Camp 367] - 18. März 2025
- Die SEO-Debatte: Kann KI-generierter Content ranken? [Search Camp 366] - 11. März 2025
Juni 15th, 2021 at 12:48
Hallo Markus,
vielen Dank für diesen Beitrag! Auch Format (Blogbeitrag mit Teasertexten und Video) ist klasse. Gibt es noch einen ausführlicheren Text/ ein Video mit mehr Tipps zum Linkaufbau?
Sonnige Grüße
Carsten
Juni 15th, 2021 at 12:55
Mehr Tipps zum Linkaufbau können wir derzeit leider nicht bieten. Vielleicht in der Zukunft…
Grüße, Markus
Juni 23rd, 2021 at 14:41
Hi Markus,
wow, das Format mit Text und den vielen Videos finde ich super. So bleibt auch der Leser länger auf der Seite und sorgt für eine längere Verweildauer. Hab euch jetzt mal auf YouTube abonniert.
Viele Grüße
Dominik