Die Google Corona Credits sind da – Hier sind unsere Zahlen
Über Nacht hat Google nun auch in Deutschland damit begonnen, die Corona-Hilfen an Werbetreibende zu verteilen. Da unsere Kunden bereits eine stattliche Anzahl davon bekommen haben, schauen wir mal in die Zahlen.
Schon letzte Woche haben wir im Blog und in einem Webinar ausführlich über Googles Covid-19-Hilfen berichtet:
Nun haben wir auch konkrete Zahlen.
Die Zahlen
Grundlage für die Höhe der Guthaben sind laut Google die bisherigen Werbeausgaben. Berechtigt ist, wer 2019 mindestens zehn Monate sowie 2020 im Januar oder Februar geworben hat.
Bislang haben wir gut 50 Guthaben bekommen. Für diese Konten haben wir die Ausgaben der fraglichen 14 Monate mit den Gutschriften verglichen. Auffällig ist dabei, dass die Höhe der Guthaben sehr grob abgestuft ist. So sehen wir nur vier verschiedene Zahlen:
Gutschrift | Mindestausgaben (geschätzt) | Entspricht |
80 Euro | – | |
260 Euro | 5.000 Euro | 5,20 % |
680 Euro | 40.000 Euro | 1,70 % |
710 Euro | 500.000 Euro | 0,14 % |
Auch im siebenstelligen Bereich blieb es bei den 710 Euro. Da stellt sich natürlich die Frage, wie viel „kleine und mittlere Unternehmen“ ausgeben mussten, um auf den Maximalbetrag von 1 000 USD (aktuell ca. 892 Euro) zu kommen. Die Frage bleibt jedoch akademisch.
Fazit
Für die Praxis sind die Gutschriften nicht relevant, denn die Beträge dürften für Unternehmen kaum einen Unterschied machen. Das gilt insbesondere für Kunden, die Millionen in Google Ads gesteckt haben. Dort waren die ersten Reaktionen jedenfalls wenig enthusiastisch.
Martin Röttgerding
Martin Röttgerding ist Head of SEA in der Online-Marketing-Agentur Bloofusion und schreibt schwerpunktmäßig über Google Ads im Bloofusion-Blog und hin und wieder in seinem SEA-Profi-Blog PPC Epiphany.
Martin Röttgerding ist unter anderem in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:
Neueste Artikel von Martin Röttgerding (alle ansehen)
- SEA beyond the Basics (Teil 4): Mit Suchkampagnen Filialkunden gewinnen - 16. November 2020
- Google Ads-Wissens-Update 2020 – Das Online-Seminar - 3. November 2020
- SEA beyond the Basics (Teil 3): Dynamische Produktkampagnen - 26. Oktober 2020
- SEA beyond the Basics (Teil 2): Mit dem SEA Safeguard Fehler finden und beheben - 5. Oktober 2020
- SEA beyond the Basics (Teil 1): Mit Wetteranzeigen bei Sonne und Regen punkten - 14. September 2020
Juni 5th, 2020 at 09:48
Wir haben zw. 01/2019–02/2020 stolze 22.700€ in Google Ads investiert und einen Voucher über 260€ erhalten. Ein absoluter Witz.