Fallstudie Content Seeding: Kooperatives Content-Marketing in der Food-Branche
Content-Marketing wird häufig als die einzig wahre Kur für erfolglose Bemühungen beim Linkaufbau genannt. Doch ganz so einfach ist es leider nicht. Das hatte auch unser Kunde bemerkt. Unser Lösungsvorschlag: Interaktives, kooperatives Content-Marketing, bei dem die Zielgruppe das Ergebnis mitgestaltet. Diese Fallstudie dokumentiert, wie passende Content-Strategien entwickelt und die Ressourcen erfolgreich gestreut wurden.
Wir haben das große Glück, viele Kunden langfristig unterstützen und beraten zu dürfen, die ausnahmslos tolle Arbeit leisten – ganz gleich ob es sich dabei um die Betreiberin eines Onlineshops oder das Marketingteam eines internationalen Konzerns handelt. Dabei sehen wir viele spannende Projekte und gute Ideen. Manchmal haben wir dann sogar noch größeres Glück und dürfen die Früchte so einer Zusammenarbeit auch mit Außenstehenden teilen. Im Fall von mjam.at war es so.
In der neuesten Bloofusion-Fallstudie ist folgendes nachzulesen:
- Zwei Beispiele für Landingpages eines Online-Lieferservices
- Wie eine kooperative Content-Marketing-Strategie für diese Seiten entwickelt wurde
- Wie Food-Bloggerinnen und -Blogger angesprochen und für die gemeinsame Aktion begeistert wurden
- Ergebnisse des Content Seeding in harten Zahlen
Die Fallstudie steht ab sofort hier als PDF zum Download bereit.

Andreas Schülke
Andreas Schülke leitet als Head of Agency die Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Er schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Content-Marketing, Linkaufbau und SEO – im Bloofusion-Blog, im Magazin für SEO, SEA und E-Commerce suchradar sowie bei Twitter.
Privat treibt er viel Sport und ist Spielertrainer beim Freizeitliga-Verein SC Münster United. Außerdem ist er Fan von Werder Bremen und musikbegeisterter Hobbykoch.
Andreas Schülke ist in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:

Neueste Artikel von Andreas Schülke (alle ansehen)
- Themenrecherche im Content-Marketing - 9. Januar 2023
- Wer macht Content-Marketing? - 8. Januar 2023
- Der perfekte Backlink - 8. Januar 2023
- Content-Marketing FAQ - 7. Januar 2023
- Was kostet Content-Marketing? - 7. Januar 2023