„LinkedIn Ads lohnen sich eh nicht!“ Mit der richtigen Strategie schon!

19. September 2024 | Von in Social Media

Aussagen wie: „LinkedIn Ads sind uns zu teuer!“, „Die lohnen sich nicht!“, „Bei uns funktionieren die nicht!“ hören wir im Agenturalltag immer mal wieder. Um ein für alle Mal das Gegenteil zu beweisen, haben wir es einfach nochmal selbst getestet und zeigen, wie wir mit einem durchdachten Lead-Magneten und einer gezielten Kampagnenstrategie erfolgreich neue Leads generiert haben. In unserer Fallstudie erfährst du, welche Schritte wir unternommen haben und welche Ergebnisse wir erzielen konnten.

Hier geht’s zum kostenlosen Download:

 

The following two tabs change content below.
Avatar-Foto

Lisa Drinkuth

Lisa Drinkuth ist Online-Marketing-Managerin für Social Ads bei der Online-Performance-Agentur Bloofusion. Ihr Fokus liegt dabei auf Meta und LinkedIn Ads.

Wenn sie nicht arbeitet, findet man sie auf dem Volleyballfeld, beim Wandern, im Spanien-Urlaub oder auf dem Sofa - mit einem Snack und einem Getränk in sämtliche Social-Media-Plattformen vertieft.

Lisa ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:

2 Kommentare zu “„LinkedIn Ads lohnen sich eh nicht!“ Mit der richtigen Strategie schon!”

  1. Avatar-Foto Eddy

    Vielen Dank für diese äußersten spannenden Insights! Ich bin jetzt voll motiviert und bereit, LinkedIn-Ads auch für mein Business eine Chance zu geben. Die Kennzahlen der Fallstudie haben mich überzeugt. Insbesondere das Budget (ich dachte, es muss mindestens fünfstellig sein) und die Conversionrate.

    Eine Frage hätte ich noch: wie hoch liegen die Kosten für die Erstellung der verschiedenen Video- und Document-Ads?

    LG, Eddy

  2. Avatar-Foto Lisa Drinkuth

    Danke für das tolle Feedback, Eddy!

    Natürlich hat man mit mehr Budget nochmal ganz andere Möglichkeiten, aber man kann eben auch schon mit niedrigem Budget einiges erreichen 🙂

    Eine genaue Zahl kann ich dir zu den Produktionskosten der Ads leider nicht nennen. Die Ads habe ich komplett selbst erstellt. Je nachdem wie fit du in Videoschnitt usw. bist, kann ich dir auf alle Fälle Canva und/oder Capcut empfehlen. In die Ads ist dann ein Arbeitsaufwand von ca. 8-12 Stunden von Brainstorming, Erstellung, Korrekturschleifen über das Schreiben der Anzeigentexte und Einstellen der Anzeigen geflossen.

    Das hängt natürlich immer auch davon ab, wie umfangreich die Ads sein sollen. Unsere Video Ads waren jetzt “simplere Animationen”. Das geht natürlich nochmal etwas schneller. Ein richtiger Drehtag hätte natürlich wesentlich mehr Zeit in Anspruch genommen.

    Ich hoffe, das hilft dir schon mal weiter 🙂

    Liebe Grüße
    Lisa

Kommentieren