Praxisnah + auf den Punkt: Das Google Search Console Kompakttraining
Die Google Search Console ist ein sehr wichtiges, von Google kostenlos bereitgestelltes Tool, bei dem viele Unternehmen nur an der Oberfläche kratzen – und das Potenzial damit nicht ausschöpfen. Deswegen gibt es mit mir in der übernächsten wieder das Kompaktseminar zur Google Search Console.

Für SEOs wie mich gehört die Google Search Console zum absoluten SEO-Handwerkszeug. Es vergeht wohl kaum ein Tag, an dem ich dieses Tool nicht nutze und es z. B. bei Problemen zur Diagnose nutze. Für SEO-Einsteiger ist es aber oft ein „Buch mit sieben Siegeln“. Einsteiger erzählen mir oft, dass sie gar nicht so genau wissen, was man mit diesem Tool eigentlich alles machen kann.
Deswegen gibt es von mir das Google Search Console Kompakttraining – ein Online-Seminar, das in 2 ½ h praxisnah einmal komplett durch alle Reports führt. Die Inhalte sind natürlich immer auf dem neuesten Stand (tagesaktuell) und berücksichtigen so z. B. die neue Sektion zur „Nutzerfreundlichkeit“.
„Praxisnah“ bedeutet dabei vor allem eins: Es geht nicht nur darum, die Reports zu beschreiben, sondern eben auch zu erklären, was man konkret mit den jeweiligen Daten anfängt. So geht es z. B. um die folgenden Fragen:
- Sind „Warnungen“ und „Fehler“ im Bereich „Verbesserungen“ schlimm?
- Braucht man die Funktion „Entfernen“ wirklich? Und wann?
- Welche „Einstellungen“ sind für meine Website sinnvoll?
- Warum sollte ich unbedingt Sitemaps eintragen?
- Welche „Fehler“ in „Abdeckung“ sind relevant für meine Website?
- Soll ich anderen Nutzern Zugriff gewähren? Eingeschränkt oder uneingeschränkt?
- Was konkret kann ich aus den Leistungsdaten herausholen?
- …
Das alles und noch viel mehr gibt’s am 11. Mai – ganz bequem als Online-Seminar im Büro oder Home Office.
Natürlich gehe ich erst nach Hause, wenn alle Fragen der Teilnehmer beantwortet sind. Und weil wir wissen, dass die meisten Fragen erst nach dem Seminar kommen, gibt es am 21. Mai noch eine zusätzliche Fragestunde, in der alle dann noch offenen Fragen geklärt werden können.
Also: Sehen wir uns am 11. Mai beim Online-Seminar „Google Search Console Kompakttraining”?
Jetzt Seminar-Ticket sichern: Auf zu OMCampus!
Viel Erfolg!

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO ist mehr als nur SEO [Alles auf Start 81] - 23. März 2023
- Google Shopping unter der Lupe: Standard Shopping oder PMax? [Search Camp 269] - 21. März 2023
- Wie war die SMX München 2023? Unser Recap [Search Camp 268] - 16. März 2023
- SEO + SEA zusammen: 4 wichtige Strategien [Search Camp 267] - 14. März 2023
- Sollst Du schlechte Backlinks entwerten? [Alles auf Start 80] - 9. März 2023
Juni 17th, 2021 at 08:00
Da Google die Veränderung liebt, macht es Sinn, sich bei Markus Hövener zur Search Console mal wieder eine Wissens-Auffrischung zu holen. Meiner Meinung nach, die besten Vorträge, die es im Bereich Technik-SEO gibt – informativ, verständlich und effektiv.
Juni 17th, 2021 at 08:02
Vielen Dank! Grüße, Markus