Google Suggest und die Fragekultur: Was Leute alles so wissen wollen…
Es gibt ja jede Menge Frageportale im Netz: www.gutefrage.net, www.sportlerfrage.net, www.wer-weiss-was.de, und so weiter. Einige davon kann ganz gut für ‘nen schnellen Link nutzen. Aber es gibt wohl wirklich auch einen realen Bedarf, da viele Menschen ihren Wissensdurst im Netz stillen.
Gerade Google Suggest kann man hier gut nutzen, um einen kleinen Einblick in wichtige und unwichtige Fragen des Lebens zu bekommen. Bei manchen Vorschlägen fragt man sich natürlich schon, welcher Teufel so manchen reitet:
Manche wollen aber einfach nur eine Einschätzung haben, wie man selber denn so da steht:
Hier kommt mir auch eine Idee für eine Google Onebox. Bei manchen Fragen könnte Google doch einfach eine Münze werfen. Soll ich nun oder soll ich nicht?
Manchmal sind die Fragen dann aber doch sehr profan:
Dabei wird nicht immer unbedingt in korrektem Deutsch gefragt (“wem soll ich wählen”??):
Es gibt aber auch Fragen, die sich mir einfach nicht erschließen:
Häh? Guck doch mal im Pass nach!
In den Suchergebnissen zu diesen ganzen Suchanfragen erscheinen dann auch in der Regel Frageportale und diverse Foren. Wenn man mal schlechte Laune hat, kann man da ruhig mal ‘nen Stündchen reinschauen. Ist wirklich zum Teil zum Schreien…
Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und Head of SEO der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster, Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und verantwortlich für das suchradar.
In seiner Freizeit hat Markus vier Kinder, spielt gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- WHY ME? Warum das Thema Marke so wichtig ist! [Search Camp 165] - 23. Februar 2021
- Themenfindung für Blog, Linkaufbau & Co.: Fünf wichtige Inspirationsquellen für Dich [Alles auf Start 30] - 18. Februar 2021
- Wie groß ist mein SEO-Potenzial? [Search Camp 164] - 16. Februar 2021
- SEO ist Unternehmensentwicklung …? [Search Camp 163] - 9. Februar 2021
- Content erzeugt Links? Nur, wenn Du alles richtig machst! [Alles auf Start 29] - 4. Februar 2021
November 18th, 2010 at 11:44
Da habe ich auch schon die ein oder andere sehr sehr seltsame (oder auch lustige) Frage entdeckt.
Ich nehme mal an, die letzte Frage bezieht sich darauf, wie man sich in Foren bzw. irgendwelchen Online-Communities nennen soll. Manche Leute sind da doch recht unkreativ und erhoffen sich dann Hilfe von Mr. Google.
November 19th, 2010 at 13:02
Irgendwo müsssen ja die ganzen Kläuse (Klaus2018) und Häschen (hasi3578) herkommen…
DAs Problem mit dn Portalen ist, dass man sich da überall anmelden muss. Für einen einmaligen Link lohnt sich das kaum. Der wird ja sowieso schnell wieder “zugeschüttet”.
November 25th, 2010 at 21:35
Krass finde ich auch wenn man bei Google Deutsche sind eingibt was da an ergebnissen kommt…
ich persönlich mag weder die suggest noch die sofortstartende suche.