“Google zertifizierte Händler” wird auch in AdWords angezeigt
Vor zwei Wochen haben wir hier noch über die Einführung von “Google zertifizierte Händler” geschrieben. Nun geht Google damit einen Schritt weiter: Die Bewertungen werden jetzt auch in die Seller Ratings übernommen und erscheinen damit auch in den AdWords-Anzeigen als Sternchen-Bewertung.
Außerhalb Deutschlands funktioniert das schon zum Teil:
In Deutschland scheint das noch nicht eingebunden zu sein (Google hat gesagt, dass es derzeit nur für die USA funktioniert):
Und, ist das jetzt noch ein weiterer Grund, sich darum zu kümmern?
Ich weiß nicht. Denn für mich hängt es davon ab, wie viele Nutzer sich wirklich auf die Detailseite durchklicken. Denn in den AdWords werden bislang nur die Sternchen-Bewertungen angezeigt, die ich ja auch perfekt ohne das Google-Siegel erhalten kann.
Ich glaube nicht, dass Google das ändern wird, also dass die anderen Bewertungsquellen abgeklempt werden. Aber es könnte ja durchaus passieren, dass in den AdWords zusätzlich zu den Sternchen noch ein Logo erscheint, das den Shop als von Google zertifiziert kennzeichnet. Und dann wäre es auf jeden Fall interessant…
Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster, Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und verantwortlich für das suchradar.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO-Monatsrückblick Juli 2022: Quality Rater Guidelines, Linkaufbau + mehr [Search Camp 238] - 2. August 2022
- Soft 404: Was ist das? Kann mir das schaden? [Alles auf Start 66] - 28. Juli 2022
- CO2-Emissionen + Nachhaltigkeit: Wie steht es um unsere Websites? [Search Camp 237] - 19. Juli 2022
- Warum werden meine Meta Descriptions nicht übernommen? [Alles auf Start 65] - 14. Juli 2022
- Summer Break: Mein Rückblick aufs Q2, mein Ausblick [Search Camp 236] - 12. Juli 2022
November 30th, 2013 at 11:09
Ich denke, interessant könnte dies auch noch aus einem anderen Grund werden. Je nachdem wie Google die Preise für das Siegel gestaltet, wird damit eine Alternative zu dem doch etwas preisintensiven deutschen Trusted Shop Siegel geschaffen. Kleine Shops können somit auf eine Zertifizierung zugreifen, die sie aus finanziellen Gründen bisher nicht einsetzen konnten.