Haben deutsche Presseportale unter Panda 4.0 gelitten?
Ich bin gerade über den Beitrag “Press Release Sites See Huge Drop In Google Ranking After Panda 4.0” gestolpert, in dem es darum geht, dass viele Presseportale im Rahmen des Panda 4.0 Updates eine negative Entwicklung der Sichtbarkeit hatten. Aber wie sieht das in Deutschland aus?
Dazu habe ich gerade unsere Datenmaschine angeworfen und als Testmenge genau 50 deutsche Presseportale (openpr.de, nachrichten.net, …) abgefragt. Ich habe jeweils den SISTRIX Sichtbarkeitsindex von heute mit dem von vor einem Monat verglichen.
Das Ergebnis: Aufaddiert hat sich der Sichtbarkeitsindex dieser 50 Portale leicht gesteigert – und zwar um +8,77%. Es scheint also nicht so zu sein, dass Panda 4.0 deutschen Presseportalen quer durch die Bank Reichweite gekostet hat.
Im Gegenteil: Es gibt durchaus einige Kandidaten, die sich nach Panda 4.0 deutlich über dem Durchschnitt entwickelt haben, z. B.
Damit will ich natürlich in keinem Fall sagen, dass sich kostenlose Presseportale wieder ihren Platz im SEO-Maßnahmenkatalog zurückholen sollten – auch wenn das einige gerne hören würden 🙂
Dass Panda 4.0 hier nicht viel Sichtbarkeit gekostet hat, liegt ja auch vor allem daran, dass Google diese schon vorher deutlich zurechtgestutzt hat. Das sieht man wohl vor allem bei openpr.de, die ja mal eine fantastische Reichweite hatten:
Also, wie gesagt: Ich wollte nur wissen, ob es diesen Effekt analog auch in Deutschland gibt. Daraus soll auf gar keinen Fall eine Empfehlung für PR-Portale kommen…
Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Die SMX München 2025: Ein Blick hinter die Kulissen [Search Camp 358] - 14. Januar 2025
- SEO-Monatsrückblick Dezember 2024: ChatGPT Search, Search Console, Domain-Wechsel + mehr [Search Camp 357] - 7. Januar 2025
- Der große SEO-Jahresrückblick: 12 wichtige Themen [Search Camp 355] - 10. Dezember 2024
- SEO-Monatsrückblick November 2024: AI-Suchmaschinen, Screaming Frog + mehr [Search Camp 354] - 3. Dezember 2024
- SEO-Fokus: Fünf wichtige strategische Fragen für Deine Website [Search Camp 353] - 26. November 2024
Juni 6th, 2014 at 09:12
Danke für die Aufaddierung. Interessant wäre vielleicht auch noch wenn man mal die aggregierte Sichtbarkeit der Presseportalen von 2010 – 2014 mal darstellt. Wahrscheinlich bleibt hier nicht mehr wirklich viel an Sichtbarkeit übrig. Aber sonst schöne Idee.
Beste Grüße
Alexander
Juni 17th, 2014 at 14:05
Oder anders gesagt: für den Traffic hat sich noch nie jemand in die “Presseportale” eingetragen
Juni 17th, 2014 at 14:07
In ganz wenigen Einzelfällen hat das schon mal funktioniert, aber das ist auch schon ein paar Tage her…