Kreative Vermarktungsidee für SEO-Agenturen: Profilseiten bei Kunden einrichten
Bei der Suche nach “seo emsdetten” (wohl eines der härtesten Keywords überhaupt) bin ich gerade auf die folgende Seite gestoßen:
http://www.hotel-duesterbeck.de/webdesign.htm
Bisschen verwundert war ich schon, weil das Hotel Düsterbeck zwar eine lokale Größe ist, aber eben nicht gerade als SEO-Agentur in Erscheinung getreten ist. Noch nicht.
Aber die Seite stammt wohl von der Agentur, die das Hotel Düsterbeck anscheinend engagiert hat. Im Impressum (http://www.hotel-duesterbeck.de/impressum.htm) wird die Seite angelinkt & der Text der Seite lässt wohl keinen Zweifel offen, dass die Seite auch von der Agentur selber stammt.
Es kommt aber noch besser. Es gibt ja auch noch die Seite http://www.hotel-duesterbeck.de/empfehlung.htm. Die verlinkt auf zahlreiche Referenzen (also auf andere Kunden der Agentur) – wohlgemerkt nicht Referenzen des Hotels, sondern der Agentur.
Und von diesen Seiten gibt es wohl recht viele:
Gute Idee. Muss ich doch gleich mal alle unsere Kunden anschreiben. Die sollten kein Problem damit haben, dass wir auf deren Websites solche Seiten anlegen (von Footer-Links wie “SEO” mal ganz zu schweigen)… da sind ein paar gute PR7-Sites dabei…
Auf jeden Fall schaue ich vorher aber nochmal in die Google-Richtlinien, was die wohl davon halten…

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369] - 1. April 2025
- Warum die Google Search Console eines der wichtigsten Relaunch-Werkzeuge ist [Search Camp 368] - 25. März 2025
- Perplexity, ChatGPT Search & Co.: Kann Google jetzt einpacken? [Search Camp 367] - 18. März 2025
- Die SEO-Debatte: Kann KI-generierter Content ranken? [Search Camp 366] - 11. März 2025
- SEO-Monatsrückblick Februar 2025: Google AIO in DE, AI-Studien + mehr [Search Camp 365] - 4. März 2025
April 15th, 2010 at 14:00
Ist doch top, alle Kunden der Agentur auf einen Blick 🙂 Was will man mehr?
Beste Grüße
April 15th, 2010 at 15:35
Was sollte hinsichtlich der Google Richtlinien daran problematisch sein?
April 15th, 2010 at 15:38
“Link Schemes” könnte greifen:
http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=66356
Immer eine Frage der Auslegung…
April 15th, 2010 at 15:44
Das müssen ja wirkliche Experten sein, wenn Sie Ihre Kundenwebseiten für eigene Zwecke missbrauchen. Ich würde an deren Stelle erst Mal ein schönes Buch über CSS Layouts lesen. Dann geht es auch ohne Layouttabellen 😉
April 15th, 2010 at 16:32
Hmmm, eigentlich habe ich die Agentur im Zusammenhang mit der Hommingberger Gepardenforelle noch in guter Erinnerung. Die haben damals eine ganz hübsche Seite gemacht. Aber das ist nun auch schon wieder fast fünf Jahre her…
April 15th, 2010 at 19:14
Scheint eine gängige Praxis zu sein… ist mir neulich aufgefallen: Link der SEO-Agentur direkt auf Startseite des (evtl. unwissenden?) Kunden plaziert: http://www.immobilien-joerns.de
April 15th, 2010 at 19:25
naja, vielleicht hat der inhaber die hütte zu vermieten 🙂
April 15th, 2010 at 19:29
Ich bitte an dieser Stelle schon mal um Verzeihung, wenn ich nicht alle Kommentare freischalte. Bin kein Anwalt, aber ein paar Sachen sind mir zu heikel…