Mein persönlicher + beruflicher Jahresrückblick [Search Camp 209]
Meinen fachlichen SEO-Rückblick gab es schon in der letzten Woche – jetzt kommt noch mein persönlicher/beruflicher Rückblick auf ein seltsames Jahr 2021. Insgesamt habe ich 15 Themen in mein Körbchen gepackt – natürlich und leider mit jede Menge Corona.
Keine Ausgabe unserer Podcasts mehr verpassen?
Dann melde Dich jetzt mit Deiner E-Mail-Adresse für unseren wöchentlichen SEO-Alert-Newsletter an:
Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt der Update mit Revue sowie zur Analyse der Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie vorab eine Mail einem Bestätigungs-Link (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink in einer Mail vom Newsletter abmelden.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Auf Twitter folgen: @bloonatic (Markus Hövener)
- Einsteigertipps: So “empfangen” Sie Search Camp!
- Themenvorschläge? Immer her damit…

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster, Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und verantwortlich für das suchradar.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Die 5 größten SEO-Nebelkerzen – und die 5 stärksten SEO-Hebel [Search Camp 233] - 21. Juni 2022
- Website Monitoring Tools: SEO-Probleme rechtzeitig erkennen?! [Alles auf Start 63] - 16. Juni 2022
- The Seven Levels of Linkbuilding: Besieg den Endgegner! [Search Camp 232] - 14. Juni 2022
- Google Ads: Das Ende der ETAs – und jetzt? [Search Camp 231] - 7. Juni 2022
- SEO „hängt davon ab“. Aber wovon eigentlich? [Alles auf Start 62] - 2. Juni 2022
Januar 12th, 2022 at 16:31
Moin Markus,
habe gerade Deinen persönlichen Jahresrückblick gehört – am 12.01.22; Zeit wirds :-)).
Kann mich noch recht gut an den letztjährigen erinnern. Trotz vieler Punkte ist dieser ja besser ausgefallen. Obwohl ich 2020 gar nicht soo düster fand – aber gut..
2 Dinge:
Das Gesundheitssystem; tja, man könnte Romane schreiben. Interessant fand ich, dass Du eher mit der Arztseite fremdeln musstest. Wir hatten ähnliche Sorgen, allerdings mit der Kassenseite. Es ist wirklich verrückt, was – offenbar – alles geht, obwohl es medizinisch gar keinen Sinn ergibt. Und andersherum, wie medizinisch sinnvolle Therapien konterkariert werden.
Aber ja, wenn ich einem Notfall anheimfallen sollte, dann bitte in diesem Land. Klar.
Und gratuliere zu Eurem Feriendomizil. Großes Kino. Irgendwie ist das wohl der Trend – Olaf taucht ja jetzt auch zeitweise gen Süden. Aber vielleicht ist es auch das Alter ;-).
Ach, da fällt mir spontan noch etwas ein. Was wurde den nun aus Eurem “anderen Weihnachtsfest”? Das musst Du jetzt aber nochmal aufdröseln.
Viel Erfolg beim Leben in 2022 und Spaß beim Blick auf die Bürowiese.
Steve
Januar 12th, 2022 at 16:57
Moin,
dank Dir 🙂
Das Weihnachtsfest war OK. Mit Corona + einem Gesundheitsproblem in der Verwandtschaft war’s aber alles auch ein wenig sperrig. Dieses Jahr läuft’s vielleicht ein bisschen runder…
Grüße, Markus