Neu von Bing: Das Webmaster Tools Markup Validation Tool
Bing hat – analog zum Rich Snippets Testing Tool von Google – auch ein Tool bereitgestellt, mit dem man Markup in HTML-Dateien überprüfen kann. Das Tool erreicht man leider nur, wenn man sich in die Bing Webmaster Tools einloggt und dann noch zwei Klicks tätigt:
Auch wenn man es erst so annehmen könnte, kann man dort Markup für beliebige URLs kontrollieren – auch für solche, die man eben nicht validiert hat. Warum man dann eingeloggt sein muss, erschließt sich mir wirklich nicht.
Interessant ist, dass das Tool sehr viele unterschiedliche Markups – und auch Daten von Open Graph – überprüfen kann:
Vor allem aber sind da wohl die Schema.org-Markups interessant, die auch gut erkannt werden:
Also: Soweit ein nützliches Tool. Besser wäre es natürlich, wenn das Tool auch anzeigen würde, was Bing dann damit macht. In den Rich Snippets Testing Tool bekommt man ja gleich einen Preview des Suchergebnisses.
Bing hat zwar auch einige Rich Snippets, aber nicht in dem Maße, in dem Google es hat. Man kann hier also überprüfen, ob die Markups stimmen, ohne dass man weiß, ob das in Bezug auf Bing jemals was bringen wird.
Abschließend hier noch der Link auf den Blog-Beitrag von Bing:
Webmaster Tools Markup Validation Tool

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Der große SEO-Jahresrückblick: 15 wichtige Themen! [Search Camp 300] - 5. Dezember 2023
- Wie wichtig ist die URL in Bezug auf SEO? [Alles auf Start 97] - 30. November 2023
- SEO-Monatsrückblick November 2023: Search Console Updates, Follow + Notes + mehr [Search Camp 299] - 28. November 2023
- Conversion-Tracking bei Google Ads – gar nicht so einfach? [Search Camp 298] - 21. November 2023
- Google räumt auf – was bleibt den SEOs dann noch? [Alles auf Start 96] - 16. November 2023
Februar 7th, 2012 at 13:43
Hi Markus,
danke für die Info!
Mich würde interessieren, womit du diesen tollen roten Pfeil auf dem 1. Screen erstellt hast?
Gruß
Sven.
Februar 7th, 2012 at 13:46
Das Tool heißt Screenpresso. Ist wirklich gut für Screenshots und das direkte Bearbeiten…