Neue automatische Gebotsstrategie „Conversion-Wert maximieren“
Wir haben sie entdeckt: Die neue automatische Gebotsstrategie „Conversion-Wert maximieren“ ist jetzt für Suchkampagnen in Google Ads-Konten freigeschaltet. Alles Wissenswerte gibt es in diesem Blogpost.
Schon im Mai wurde die Smart-Bidding-Strategie auf der Google Marketing Live vorgestellt. Martin berichtete ausführlich und hat darauf hingewiesen, dass die Idee nicht ganz neu ist, da die Strategie so auch in Smart-Shopping-Kampagnen verwendet wird.
Und so funktioniert’s
Wie bei anderen Smart-Bidding-Strategien greift die Gebotsstrategie Conversion-Wert maximieren zum einen auf historische Kampagnendaten sowie zum anderen auf Nutzersignale zurück, um mit einem möglichst optimalen CPC-Gebot in jede Auktion zu gehen.
Voraussetzung ist dabei natürlich, dass im Konto nicht nur Conversions erfasst werden, sondern dass diese auch einen transaktionsspezifischen Wert haben. Nach Wunsch kann dort auch ein Ziel-ROAS eingestellt werden.

Wer sichergehen möchte, welche Gebotsstrategie tatsächlich verwendet wird, sollte dem Link folgen. Der Warnhinweis von Google „(nicht empfohlen)“ kann dabei ignoriert werden.

Achtung: Google weist ausdrücklich darauf hin, dass mit der Option „Conversion-Wert maximieren“ i. d. R. versucht wird, das gesamte Tagesbudget auszuschöpfen. Sollte also aktuell deutlich weniger als das zur Verfügung gestellte Budget ausgegeben werden, sollte man hier vor Umstellung der Gebotsstrategie ggf. über eine Anpassung des Budgets nachdenken.
Fazit
Im Vergleich zur Gebotsstrategie „Conversions maximieren“ ist die neue Gebotsstrategie „Conversion-Wert maximieren“ natürlich deutlich spannender, da man bei den einzelnen Conversions nie genau wissen kann, was letztendlich hinten rauskommt (mal hat eine Conversion einen Wert von 2 €, ein anderes Mal einen Wert von 50 €). Daher sind wir gespannt, wie gut der Algorithmus von Google funktioniert und ob sich die neue Smart-Bidding-Strategie in der täglichen Arbeit durchsetzen wird.

Stefanie Entrup
Stefanie Entrup ist Senior Managerin Digital Analytics und SEA bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Im Bloofusion-Blog liefert sie Insights zu Webanalyse- und SEA-Themen.
Sie liebt Medien und verbringt viel Zeit mit Büchern, Serien, Filmen & Co. Ihre kreative Ader lässt sie beim Malen und Basteln aus.
Stefanie ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:

Neueste Artikel von Stefanie Entrup (alle ansehen)
- Alle Jahre wieder: Weihnachtsfeier bei Bloofusion - 9. Dezember 2022
- Consent Mode und Enhanced Conversions – So schließt du deine Datenlücken - 1. Juni 2022
- 5+1 Gründe für Suchmaschinenwerbung: So bringt SEA dich nach vorne - 26. Januar 2022
- Google Ads und Google Analytics: 3 Vorteile, die die Verknüpfung unverzichtbar machen - 22. Oktober 2021
- Google Analytics richtig einrichten: 3 Pro-Tipps - 2. Oktober 2020
August 26th, 2019 at 13:06
Ich bin gespannt auf erste Ergebnisse und Fallstudien. Mit der Gebotsstrategie “Conversions maximieren” habe ich durch die Bank schlechte Erfahrungen gemacht.