Neues Anzeigenformat in Google Ads: Responsive Displaynetzwerk-Anzeigen
„Responsiv“ ist das neue Zauberwort bei Google. Nach den responsiven Suchnetzwerk-Anzeigen verkündete Google auch für das Displaynetzwerk ein neues Format: die responsiven Displaynetzwerk-Anzeigen.
Aber gab es so etwas nicht schon für Anzeigen im Displaynetzwerk? Zumindest fast. Bisher standen im Google Displaynetzwerk die „responsiven Anzeigen“ zur Verfügung. Diese werden nun durch die „responsiven Displaynetzwerk-Anzeigen“ abgelöst. Ebenso wie beim Namen ändert sich beim Anzeigenformat eigentlich nicht viel.
Responsive Anzeigen zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich der jeweiligen Werbefläche anpassen, auf denen sie ausgespielt werden. Dafür werden verschiedene Anzeigenbausteine vorgegeben, aus welchen dann die Anzeige erstellt wird.
Diese Bausteine sind:
- Bilder für Logos und Anzeige
- Kurzer Anzeigentitel
- Langer Anzeigentitel
- Beschreibung
- Unternehmensname
- Finale URL
Bei den bisherigen responsiven Anzeigen konnte jeweils nur ein Anzeigenbaustein hochgeladen werden. Im neuen Format der responsiven Displaynetzwerk-Anzeigen können nun bis zu 15 Bilder, 5 Logos, 5 kurze Anzeigentitel und 5 Beschreibungen hinterlegt werden. Aus diesem Repertoire wählt Google dann die jeweiligen Anzeigenbausteine anhand von maschinellem Lernen aus, um laut Google die „bestmögliche Leistung zu erzielen“.
Wer bereits Erfahrungen mit den Smart Displaynetzwerk-Kampagnen hat, der kennt dieses Anzeigenformat bereits. Denn auch dort werden verschiedene Varianten für die einzelnen Anzeigenbausteine vorgegeben, aus denen Google dann die leistungsstärksten auswählt.
Wie die Leistung der jeweiligen Anzeigenbausteine ausfällt, kann unter dem Punkt „Anzeigen & Erweiterungen“ und „Assetdetails“ eingesehen werden.
Die responsiven Displaynetzwerk-Anzeigen sollen laut Google in den kommenden Monaten für alle Werbetreibenden ausgerollt werden. In einigen Konten konnten wir sie bisher schon entdecken.
Werbetreibenden wird dieses Jahr mit Google Ads auf jeden Fall nicht langweilig. Wer also schon alle erweiterten Textanzeigen auf das neue Textanzeigenformat oder auf responsive Suchnetzwerk-Anzeigen umgerüstet hat, der hat nun auf jeden Fall eine neue Aufgabe 😊.
Ricarda Overbeck
Ricarda Overbeck ist Senior Online-Marketing-Managerin (SEA) bei der Online-Performance-Agentur Bloofusion.
Als große Zahlen- und Strukturliebhaberin krempelt sie jedes Google Ads-Konto so um, dass sie das Maximum für ihre Kunden rausholt. Und wenn sie nicht gerade im Zahlendschungel vertieft ist, erkundet sie die Berge, Strände und die echten Dschungel dieser Welt.
Ricarda ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:
Neueste Artikel von Ricarda Overbeck (alle ansehen)
- Recap PPC Camp 2024: Spannende Insights und bestes Networking - 31. Oktober 2024
- Aussteuerung nach Marge in Google Ads: So maximierst du deinen Gewinn - 24. Oktober 2024
- Benutzerdefinierte Spalten in Google Ads: Die ultimative Formelsammlung - 17. Juli 2019
- Unser Webinar am Freitag: Die besten Google-Shopping-Tricks – So katapultieren Sie Ihre Shopping-Kampagnen nach vorne! - 12. Juni 2019
- Neu in Bing Ads: die Aktionserweiterung - 9. April 2019