Pinterest und TikTok Ads für E-Commerce – You will be … popular! You’re gonna be popular!

22. Februar 2023 | Von und in Social Media

So machen wir das schon immer. Diesen Satz bekommen wir häufig zu hören. Neues und Veränderungen bringen immer etwas Ungewissheit mit sich. Aber es kann auch eine Bereicherung sein und der Start von etwas Gutem. So auch mit Pinterest und TikTok, zwei neue Sterne am Marketinghimmel, die viele als solche noch nicht entdeckt haben, geschweige denn für Shopping Ads. Warum sich das aber schleunigst ändern sollte, weißt du, wenn du fertiggelesen hast.

Warum du Ads auf TikTok schalten solltest

Um diese Frage zu beantworten, kann ich nur auf den aktuellen TikTok-Trend eingehen: Wie wurde etwas vor hunderten von Jahren gemacht und wie heute? Bei TikTok wird der Vergleich unter anderem zwischen einem Schlüsselbund und einem Hausfrauengürtel gezogen. Also vielleicht ist es auch mal an der Zeit, darüber nachzudenken: Wie und wo wurden Shopping-Anzeigen bisher geschaltet und was könnte eine Bereicherung sein? Deshalb hier drei Gründe für TikTok Shopping, mal abgesehen von #TikTokMadeMeBuyIt:

  1. Große Reichweite: über 19 Mio. Nutzer:innen monatlich
  2. Junge Zielgruppe: über 40 % sind zwischen 18 und 24 Jahre alt
  3. TikTok ist im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen eine günstige Traffic-Quelle

TikTok Ads für Shops

Um mit den Shopping-Anzeigen zu beginnen, musst du vorab wie immer die Basis schaffen. Also los geht’s.

Du brauchst den TikTok Business Account und verknüpfe diesen mit deinem E-Commerce-Anbieter, sodass dein Katalog in deinem TikTok Business Account erscheint. Aktuell finden viele Änderungen in dem Prozess statt und noch ist nicht alles in Deutschland möglich.

Shopping Ads-Formate

Du hast viele verschiedene Anzeigenformate in der TikTok-Welt zur Auswahl. In Deutschland und speziell für den Bereich Shopping gibt es zwei Möglichkeiten für dich.

Video Shopping Ads

Die Ads werden auf der For You Page zwischen den organischen Videos ausgespielt. Zum einen ist deine Anzeige zu sehen und zum anderen eine Produktkarte. Über mehrere Touchpoints gelangen die Nutzer:innen zu deinem Shop. Entweder innerhalb von TikTok oder sie werden zu deiner Website weitergeleitet.

Spark Ads in Video Shopping
Wie bei einer normalen Spark Ad wird einem organischen Video ein Budget hinterlegt. Darüber hinaus kannst du sogar mehrere Produktkarten hinterlegen, sodass ein Video für verschiedene Produkte werben kann.

Warum du Ads auf Pinterest schalten solltest

Bevor wir voll ins Thema einsteigen und uns anschauen, welche Möglichkeiten es für Shops bei Pinterest gibt, noch mal vier Gründe, warum du Ads auf Pinterest unbedingt ausprobieren solltest:

  1. Nutzer sind aktiv auf der Suche nach Inspiration, sodass wir sie von der Ideensuche bis hin zum Kauf begleiten können.
  2. Mit 18 Mio. Nutzern haben wir eine sehr große potenzielle Reichweite.
  3. Pinterest ist im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen eine günstige Traffic-Quelle.
  4. Laut Pinterest haben 67 % der Nutzer:innen in Deutschland schon mal etwas gekauft, was sie auf Pinterest gesehen haben (Quelle: https://business.pinterest.com/de/audience/).

Pinterest Ads für Shops

Du willst jetzt mit Pinterest Ads voll durchstarten? Super! Dann musst du nur noch ein paar Grundlagen schaffen und schon kann es losgehen.

Was du brauchst, ist natürlich ein Pinterest-Werbekonto. Anschließend musst du deine Website bei Pinterest verifizieren, das geht allerdings nur, wenn deine Website den Händlerrichtlinien entspricht.

Jetzt könntest du theoretisch schon loslegen, aber viel cooler ist es, wenn du noch einen Katalog anlegst und mit deiner Datenquelle verknüpfst.

Und ganz wichtig: Beachte die vorgegebene Formatierung und Pflichtfelder!

Es kann los gehen!

Pinterest bietet mittlerweile einige Anzeigenformate an. Natürlich kannst du all diese Formate nutzen, um deine Produkte zu bewerben. Aber für den E-Commerce-Bereich hat Pinterest zwei spezielle Anzeigenformate. Schauen wir uns diese doch einmal an:

Shopping-Anzeigen

Bei den Shopping-Anzeigen wird die Anzeige dynamisch mit den Inhalten aus deinem Katalog zusammengesetzt. Seit einiger Zeit können sogar Videos im Katalog hinterlegt werden, sodass Shopping-Anzeigen nicht mehr nur mit statischen Bildern ausgespielt werden. Den Nutzer:innen wird entsprechend ihrer Interessen und ihrem Suchverhalten das Produkt angezeigt, welches sie am meisten interessieren könnte.

(Bildquelle: Pinterest Shoppen Feed)

Kollektionen

Eine Kollektion wird aus einem Hero-Bild bzw. Video, welches ihr hochladen könnt, und 3 bis 24 kleineren Bildern aus dem Katalog zusammengesetzt. Hier bietet es sich an, eine bestimmte Produktgruppe anzulegen und auszuwählen.

(Bildquelle: Pinterest)

Für beide Anzeigenformate wird der Katalog benötigt. Daher ist es enorm wichtig, dass eure Datenquelle von Anfang an sauber aufgesetzt und regelmäßig aktualisiert wird.

Fazit

Wenn du jetzt Lust auf Pinterest und TikTok bekommen hast, lege direkt los und lerne die Plattformen kennen, schaue dir an, wie die Nutzer:innen dort handeln, und verstehe die Sprache. Denn jede Social-Media-Plattform ist einzigartig.

Aber was alle gemeinsam haben: Creative is King! Seid kreativ bei der Erstellung eurer Anzeigen, versucht auch mal, euch von eurem CI abzuwenden. Und ganz wichtig: Lasst euch nicht von Rückschlägen demotivieren. Wenn zu wenig Conversions generiert werden, schaut euch auf jeden Fall auch mal die „weicheren“ Kennzahlen wie z. B. ausgehende Klicks und Klickraten an.

The following two tabs change content below.
Avatar-Foto

Marina Becker

Marina Becker ist Senior Social-Media-Managerin bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion Germany GmbH.

Sie betreut Kunden diverser Größenordnungen bei der strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Meta Ads, Pinterest Ads und hinsichtlich weiterer Social-Media-Kanäle.

Marina ist in dem folgenden sozialen Netzwerk vertreten:

Kommentieren