Psychologie Grundkurs für Online-Marketer
Psychologie ist für viele Außenstehende ein faszinierendes und mysteriöses Feld. Doch die Wenigsten sind sich im Klaren darüber, was Psychologen eigentlich wissen und können. Ergebnisse aus der psychologischen Forschung, die sich im Online-Marketing gewinnbringend einsetzen lassen, werden in dieser Beitragsserie gezeigt.
Treue Leser des Bloofusion-Blogs haben es schon gemerkt: Im Jahr 2016 gab es keine Content-Marketing-Monatsrückblicke. Das wird sich auch nicht mehr ändern. Die zwei Gründe dafür sind
- Ich hasse es, mich dauernd zu wiederholen – und darauf würden weitere Monatsrückblicke inhaltlich hinauslaufen.
- Entsprechend sehe ich darin kaum Mehrwert für Leser.
Natürlich werden in jedem Monat viele spannende Neuigkeiten, Meinungen, Fallstudien und Forschungsergebnisse veröffentlicht. Um hier auf dem Laufenden zu bleiben, kann ich unbedingt empfehlen, den Teammitgliedern von Bloofusion auf Twitter zu folgen.
Zurück zum eigentlichen Thema: Psychologie. Statt jeweils den vergangenen Monat Revue passieren zu lassen, beschäftige ich mich im Jahr 2016 in jedem Monat mit einem Gebiet, das ich während des Psychologiestudiums kennengelernt habe (Ja, ich bin Diplom-Psychologe. Nein, niemand wird analysiert!). Dabei stelle ich besonders Erkenntnisse heraus, die im Online-Marketing helfen, richtige Maßnahmen zu ergreifen. Im Curriculum für 2016 sind folgende Lektionen vorgesehen:
- Statistik
- Emotionen
- Motivation
- Wahrnehmung
- Gedächtnis
- Entscheidungen
- Überzeugen
- Marken
- Neuromarketing
Weitere Themenwünsche, Anregungen und Feedback sind in den Kommentaren immer gerne gesehen.
Buch: Psychologie im Online-Marketing
Wer sich kompaktes Psychologiewissen zum Nachschlagen ins Bücherregal stellen möchte, kann das ebenfalls sehr gerne tun.
Das Buch ist bei BoD erschienen und selbstverständlich auch bei Amazon & Co. verfügbar mit der ISBN 978-3-7448-3725-5:
https://www.bod.de/buchshop/psychologie-im-online-marketing-andreas-schuelke-9783744837255
Viel Spaß beim Blättern und Lernen!

Andreas Schülke
Andreas Schülke leitet als Head of Agency die Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Er schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Content-Marketing, Linkaufbau und SEO.
Privat treibt er viel Sport und ist Spielertrainer beim Freizeitliga-Verein SC Münster United. Außerdem ist er Fan von Werder Bremen und musikbegeisterter Hobbykoch.

Neueste Artikel von Andreas Schülke (alle ansehen)
- Recap: So war die SMX München 2024 - 18. März 2024
- Was ist ein PBN (privates Blognetzwerk)? - 5. Januar 2024
- Eine gute E-Mail-Vorlage schreiben - 5. Januar 2024
- Content Audit – Wie erfolgt die Analyse von Inhalten und was sind ihre Konsequenzen? - 5. Januar 2024
- 33 Formate fürs Content-Marketing - 5. Januar 2024
Februar 19th, 2016 at 10:34
Großartige Idee Andreas!
Psychologie ist für Online-Marketer so wichtig und kommt trotzdem noch immer viel zu kurz. Ich freue mich auf deine Artikel.
Februar 22nd, 2016 at 17:02
Cool, bin sehr gespannt!