Recap: Shopware Community Day 2019
Am 23.05.2019 waren Andreas Engelhardt und ich, Lisa, auf dem Shopware Community Day zu Gast. In den Landschaftspark Duisburg, einen Park rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk, lud Shopware auf insgesamt vier Bühnen dazu ein, den Speakern zu lauschen. Thematisch bewegten diese sich zwischen der Vorstellung von Shopware 6, der neuesten Version von Shopware, Online-Marketing-Wissen und gleich mehreren Keynotes mit motivierenden Geschichten.
Die Vorstellung von Shopware 6
Die eröffnende Keynote hatte vor allem ein Thema: Shopware 6. Sebastian Hamann, Co-Founder und CEO von Shopware, stellte die neueste Version des beliebten Shopsystems vor. Dieses beinhaltet neben einem neuen Design, einem API-First-Ansatz und einer Storytelling-Funktion viele weitere Features. Eine Early Access Edition von Shopware 6 erscheint im Juli, gefolgt von Shopware 6.1 im Dezember.
Die Veröffentlichung bedeutet jedoch auf keinen Fall das frühzeitige Ende von Shopware 5, betonte Hamann. Es gäbe keinen Updatezwang auf das neue System und die ältere Version würde noch mindestens weitere fünf Jahre Support und Updates erhalten.
Gerade mit dem letzten Punkt scheinen die Shopware-Macher eine große Last von der Community genommen zu haben, denn es gab lauten Jubel! Grundsätzlich sind die Neuigkeiten zu den beiden Versionen des Shopsystems mit einer solchen Begeisterung aufgenommen worden, dass Außenstehende das Gefühl bekommen konnten, sie seien bei einer Veröffentlichung der neusten Apple-Produkte dabei 😉 – was natürlich für die Qualität von Shopware spricht.
„Durchschnittlich 69 % Warenkorbabbrüche“ von Martin Meinert
Gleich nach der Keynote ging es für uns zur Solution Stage. Dort hielt Martin Meinert von amazon pay einen mit spannenden Fakten rund um Warenkorbabbrüche gespickten Vortrag. Grundlage des Vortrags war eine von amazon pay in Auftrag gegebene Studie von Baymard Institute.
Ergebnis der Studie waren u. a. die häufigsten Gründe für Check-out-Abbrüche. Hier die Top-3-Gründe für einen Check-out-Abbruch:
- Zusätzliche Kosten zu hoch (Versand, Steuern, Gebühren): 55 %
- Ich musste zuerst ein Konto erstellen: 34 %
- Check-out-Prozess zu kompliziert: 26 %
Der dringende Appell an alle Shopbetreiber lautete daher, sich intensiv mit dem Check-out zu beschäftigen, die einfachste Lösung für Nutzer in den Mittelpunkt zu stellen, volle Preisübersicht zu bieten und stets das Vertrauen seiner Nutzer zu gewinnen. Als wesentliche Learnings der Studie lassen sich die Folgenden zusammenfassen:
„Der Kunde im Glückstaumel: Wir forschen Happiness“ von Johannes Altman
Am Nachmittag füllte sich die Inspiration Stage für den Vortrag von Johannes Altmann. In seinem Vortrag betonte Johannes, dass es stets darum geht, dem Kunden im Shop glücklich zu machen. Aus diesem Grund hat Shopware in Kooperation mit shoplupe das eHappyLab eingerichtet. Dort werden regelmäßig Einblicke darüber veröffentlicht, was Menschen beim Kaufen im Internet glücklich macht. Wer Lust hast, kann gerne einmal beim eHappyLap vorbeischauen.
Lebe Deinen Traum und wachse über Dich selbst hinaus!
Wie könnte ein Tag voller Einblicke in die Zukunft von Shopbetreibern und Marketern besser enden, als mit einer motivierenden Geschichte? Judith Williams – bekannt aus der „Höhle des Löwen“– erzählte zum Beispiel, wie sie von einer Opernsängerin zu einer der bekanntesten Teleshopping-Persönlichkeit wurde. Die Unternehmerin musste aufgrund einer Krankheit ihren Traum aufgeben und hat dafür einen neuen gefunden. Heutzutage ist sie nicht nur mit ihrer eigenen Marke erfolgreich, sondern hilft auch vielen anderen jungen Unternehmer*innen dabei, ihre Träume zu verwirklichen.
Sie hatte vor allem eine Botschaft an die Zuschauer der Konferenz: Dass harte Arbeit nötig ist, um seine Ziele zu erreichen. Doch wenn man diese investiere, könne einen nichts mehr aufhalten!
Fazit
Selbstverständlich geht es auf dem Shopware Community Day vor allem um Shopware und seine Community selbst. Neben den interessanten Einblicken in und hinter die Kulissen des Shopsystems kann man auf der Konferenz einiges an Wissen durch Studien und Inspiration durch Vorträge mitnehmen. Vielen Dank für diesen gelungen Community Day. Wir sind gerne im nächsten Jahr wieder dabei, wenn die Shopware Community zusammenkommt.
Lisa Ernst
Lisa Ernst (geb. Heidemann) ist studierte Kommunikationsmanagerin und war bis August 2024 Team Lead SEO bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion.
Neueste Artikel von Lisa Ernst (alle ansehen)
- Recap: Unsere SEO-Highlights auf der SMX 2022 - 25. März 2022
- Einladung zum Webinar: 20 Online-Marketing-Tipps für Onlineshops - 30. November 2020
- Online-Marketing in Corona-Zeiten: Diese Tipps können helfen! - 15. April 2020
- Domain-Wechsel: Was ist aus SEO-Sicht zu beachten? - 26. März 2020
- Recap: BLOO:CON 2020 - 12. Februar 2020