SEO-Monatsrückblick März 2023: GPT/AI, Bing Webmaster Tools + mehr [Search Camp 270]
Im SEO-Monatsrückblick für den März 2023 stelle ich 11 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was tut sich bei GPT, Bing Chat und Bard? Warum sind die Bing Webmaster Tools einen Blick wert? Was hat sich in den Suchergebnissen getan? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Auf Twitter folgen: @bloonatic (Markus Hövener)
- Einsteigertipps: So “empfängst” Du Search Camp!
- Themenvorschläge? Immer her damit…

AI
- Bard ist laut Google eher nicht dafür geschaffen worden, im Chat-Ergebnis auch auf Quellen zu verlinken. Derzeit kann Bard also von SEOs durchaus als Gefahr gesehen werden.
#2 https://www.seo-suedwest.de/8629-google-warnt-davor-mit-ki-inhalten-expertise-vorzugaukeln.html
- Google hat die Nutzungsbedingungen für seine KI-Dienste angepasst. Demnach dürfen die Tools nicht genutzt werden, um z. B. Expertise vorzutäuschen. Auch darf man von einer KI erstellte Inhalte nicht als von einer Person erstellt ausgeben.
#3 https://openai.com/research/gpt-4
- GPT-4 ist raus (schon in Bing Chat integriert). In Kürze: weniger Halluzinationen und multimodale Anfragen (Text und Bild). Und trotzdem: „GPT-4 poses similar risks as previous models, such as generating harmful advice, buggy code, or inaccurate information“
Updates
#4 https://searchengineland.com/google-february-2023-product-reviews-update-more-volatile-than-previous-updates-say-data-providers-394103 und https://searchengineland.com/google-february-2023-product-reviews-update-is-finished-rolling-out-393863
- Das Product Reviews Update, das erstmals auch Deutschland betroffen hat, ist vollständig ausgerollt worden. Die Auswirkungen scheinen insgesamt größer als bei vorherigen Updates zu sein.
Tools
- Zwei interessante Ankündigungen zu den Bing Webmaster Tools: Der Traffic über Bing Chat wird dort abgebildet – und der Index-Report wird konkrete Fehlermeldungen (z. B. „Content Quality“) anzeigen. Wird Google nachziehen?
#6 https://blog.google/products/search/google-trends-new-design/
- Google Trends hat ein Update erhalten. Das bezieht sich primär auf die Startseite, auf der jetzt aktuell (stündlich aktualisiert) Trendthemen angezeigt werden.
#7 https://status.search.google.com/
- Das im letzten Jahr erst vorgestellte Google Search Status Dashboard hat ein Update erhalten: Neu ist jetzt die Zeile „Ranking“, in der Google-Updates zu sehen sind.
Suchergebnisse
- Die Anzeige der Site Names ist jetzt auch auf Desktop ausgerollt. Spätestens jetzt sollte man alle Empfehlungen hinsichtlich der Site Names beachten (Markup, Favicon bereitstellen, evtl. Brand aus Seitentitel entfernen).
#9 https://www.seo-suedwest.de/8614-google-neues-highlighting-fuer-featured-snippets-ist-live.html
- Featured Snippets werden jetzt leicht geändert dargestellt: Der Text ist größer und eine relevante Textstelle wird blau markiert.
Analysen + Studien
#10 https://www.gettraction.de/blog/aktuelle-daten-im-search-console-leistungsreport-koennen-die-was/
- Eine umfangreiche Analyse zu den „aktuellen Daten“ in der Google Search Console. Ein Ergebnis: Erst nach typischerweise 36 Stunden liegen alle Daten auch final vor.
#11 https://searchengineland.com/google-people-also-ask-negative-result-case-study-393666 Ein interessanter Hinweis: Bei einigen Brands kann es durchaus zu negativen Ergebnissen im „People also Ask“ (PAA) kommen. Also: besser prüfen und dann eigene Inhalte

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO-Monatsrückblick November 2023: Search Console Updates, Follow + Notes + mehr [Search Camp 299] - 28. November 2023
- Conversion-Tracking bei Google Ads – gar nicht so einfach? [Search Camp 298] - 21. November 2023
- Google räumt auf – was bleibt den SEOs dann noch? [Alles auf Start 96] - 16. November 2023
- Perspectives + Helpful Content: Was ändert sich bei Google? [Search Camp 297] - 14. November 2023
- Braucht ein Onlineshop Informational Content? [Search Camp 296] - 7. November 2023