SEO-Monatsrückblick November 2024: AI-Suchmaschinen, Screaming Frog + mehr [Search Camp 354]
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2024 stelle ich 10 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was passiert bei den AI-Suchmaschinen wie Perplexity? Was bringt die neue Version 21 vom Screaming Frog SEO Spider? Welche Änderungen gibt es in der Search Console? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Einsteigertipps: So “empfängst” Du Search Camp!
Unsere Konferenz-Tipps
- Am 6. Februar 2025: der eoSearchSummit in Würzburg (www.eosearchsummit.de, 10 % sparen mit dem Code eoSummit10)
- Am 22. und 23. Januar 2025: die BLOO:CON in Münster (www.bloocon.de)
AI
#1 https://searchengineland.com/perplexity-launches-ai-powered-shopping-search-448424 und https://techcrunch.com/2024/11/18/perplexity-introduces-a-shopping-feature-for-pro-users/
- Spannende Neuerung von Perplexity: Auch dort gibt es jetzt eine interessante Produktsuche – derzeit aber natürlich erstmal nur für die USA. Interessant sind einige innovative Ansätze, z. B. dass Perplexity-Pro-Nutzer kostenfreien Versand erhalten.
#2 https://searchengineland.com/google-ai-sales-assistant-seo-prepare-448500
- Google testet derzeit den neuen AI Sales Assistant, der eine KI-Suche für eine bestimmte E-Commerce-Website anbietet.
#3 https://www.seroundtable.com/bing-webmaster-tools-data-bing-yahoo-38492.html
- Kurze Klarstellung: Auch wenn ChatGPT Search vom Bing-Index befeuert wird, erscheinen die dort ausgeführten Suchen nicht in den Bing Webmaster Tools.
#4 https://searchengineland.com/google-ai-overviews-massively-surge-travel-448475
- Die Google AI Overviews werden jetzt wohl bei ca. 30 % aller reisebezogenen Suchanfragen angezeigt. Dabei geht es auch um Suchanfragen wie „things to do in [city]“ und „family-friendly activities in [city]”.
Tools
#5 https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider-21/
- Der Screaming Frog SEO Spider ist in Version 21 erschienen. Die Neuigkeiten in aller Kürze: eine leichtere Anbindung an LLMs (vor allem ChatGPT und Gemini), ein neuer Report für Accessibility/Barrierefreiheit und E-Mail-Benachrichtigungen.
#6 https://developers.google.com/search/blog/2024/08/search-console-recommendations?hl=de
- Die schon vor einiger Zeit angekündigten „Empfehlungen“ in der Google Search Console sind jetzt live. Das Ergebnis ist doch schon sehr ernüchternd: Viele Properties zeigen gar keine Recommendations an. Wenn welche angezeigt werden, beziehen sie sich oft auf sehr unwichtige Aspekte.
#7 https://www.linkedin.com/posts/googlesearchcentral_were-removing-the-page-experience-report-activity-7264284084145713152-rWCg/ und https://www.seroundtable.com/google-search-console-dropping-shipping-return-setting-38473.html
- In der Google Search Console wird aufgeräumt. Der Page Experience Report verschwindet, ebenso auch die Einstellungen für „Shipping and Returns“.
Sonstiges
#8 https://blog.google/around-the-globe/google-europe/dma-compliance-update/
- Google ist weiterhin in Diskussion mit der EU über Anpassungen für den DMA. Vor allem weist Google darauf hin, dass ja schon viel passiert sei: „This includes more than 20 modifications to Google Search, like the introduction of dedicated units and formats to boost the prominence of comparison sites for free in categories like flights, hotels, and shopping, among others.“
#9 https://searchengineland.com/google-lens-for-in-store-and-local-shopping-448358
- Google Lens wird jetzt auch immer für den In-Store-Einsatz erweitert. So kann man jetzt Produkte fotografieren und prüfen, ob die woanders günstiger sind. Derzeit gibt es das aber auch wie fast immer nur für die USA.
#10 https://developers.google.com/search/blog/2024/11/site-reputation-abuse und https://www.sistrix.de/news/google-verschaerft-site-reputation-abuse-policy-und-wirft-forbes-advisor-aus-dem-index/
- Google hat seine Richtlinien zum Site Reputation Abuse noch weiter verschärft – und dann den Forbes Advisor aus dem Index entfernt. Man will hier also klare Signale setzen!
Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Die SMX München 2025: Ein Blick hinter die Kulissen [Search Camp 358] - 14. Januar 2025
- SEO-Monatsrückblick Dezember 2024: ChatGPT Search, Search Console, Domain-Wechsel + mehr [Search Camp 357] - 7. Januar 2025
- Der große SEO-Jahresrückblick: 12 wichtige Themen [Search Camp 355] - 10. Dezember 2024
- SEO-Monatsrückblick November 2024: AI-Suchmaschinen, Screaming Frog + mehr [Search Camp 354] - 3. Dezember 2024
- SEO-Fokus: Fünf wichtige strategische Fragen für Deine Website [Search Camp 353] - 26. November 2024