suchradar 80: JavaScript: Der Code-Baukasten für SEO, SEA & Co.
JavaScript ist ein wichtiges Stück des Web-Stacks geworden, ohne den viele Websites nicht mehr richtig funktionieren. Wieso ist JavaScript für Suchmaschinen so problematisch? Wie kann JavaScript bei der Automatisierung von Aufgaben in Sachen Google Ads helfen? Die Antworten und weitere Beiträge (zu anderen spannenden Themen) gibt es in dieser Ausgabe.
Was gibt es Neues beim suchradar?
Das letzte suchradar-Webinar
Am 25.10.2019 hat das letzte suchradar-Webinar stattgefunden. Das Finale haben wir mit LEAP/ zum Thema „10 technische Rankingfehler“ veranstaltet. Wer es verpasst hat, kann sich auf YouTube die Video-Aufzeichnung anschauen: https://youtu.be/M_OGTbjkbI4
So geht’s mit dem suchradar weiter …
Die einen oder anderen werden schon mitbekommen haben, dass wir das suchradar-Magazin in der Print- und PDF-Form ab 2020 nicht mehr weiterführen werden. Ein kurzes Schwelgen in der Vergangenheit und eine kleine Vorschau für das suchradar 2.0 hat Markus Hövener am vergangenen Montag verkündet: https://blog.bloofusion.de/suchradar-2-0/
suchradar 80: Themenüberblick
Fokusthema: JavaScript: Der Code-Baukasten für SEO, SEA & Co.
- JavaScript SEO: Warum ist JavaScript eigentlich ein Problem für Suchmaschinen?
- Server-Side-Rendering: Die Lösung für alle Probleme bei JavaScript SEO?
- Automatisierung in Google Ads: Top-4-Skripte, die den Alltag erleichtern
- Tag-Manager-Magie für Muggel: JavaScript und CSS nutzen, ohne eine Zeile Code zu schreiben
Online-Marketing
- Agenturwerkstatt (Teil 4): Strategische Ausrichtung statt Bauchladen
- Content Distribution und positiver ROI: Geht das überhaupt?
- Social Media im B2B-Bereich: Die richtigen Bedingungen erfüllen
SEO
- SEO-Driven Content-Strategie: Inhalte entlang der Customer Journey erstellen
- Themenradar: Wie schlimm sind Zero-Click-Suchanfragen?
SEA
- Die SEA-Konkurrenzanalyse: Wettbewerber-Daten in Google Ads gezielt einsetzen
- Google Ads: Showcase Shopping Ads erstellen und optimieren
Analytics
- Effektives Remarketing: Zielgruppen aus Google Analytics zielführend einsetzen
- Google Analytics: Geräte-übergreifende Analysen und Offline-Tracking mit Google Signals (ehem. Werbefunktionen)
Recht
- Urteile im Online-Recht: Umsetzung der PSD2, Amazon und die Digitalsteuer, DSGVO und mehr
- Lizenzklauseln in Agenturverträgen: Überflüssiger Rechtskram oder notwendige Absicherung?
Conversion-Optimierung
- Preispsychologie und Conversion: Diese Faktoren beeinflussen die subjektive Preiswahrnehmung
- Usability-Tests (Teil 1): Die Theorie zur Performance-Optimierung
Die neue Ausgabe herunterladen
Um die PDF-Version des suchradar-Magazins kostenlos herunterladen zu können, ist eine Registrierung für den suchradar-Newsletter nicht mehr notwendig. Ansonsten ist das Magazin auch in gedruckter Form kostenpflichtig im Einzelkauf erhältlich. Falls es zu Problemen mit dem Download kommen sollte, hilft das suchradar-Team gerne weiter: team@suchradar.de.
Bisher erschienen:
#79 – August 2019: Personalisierung im Online-Marketing: Passgenau potenzielle Kunden erreichen
#78 – Juni 2019: Das Online-Marketing-Glossar: Von Alt-Attribut bis Zielgruppe
#77 – April 2019: Content vs. Werbung
#76 – Februar 2019: Der Online-Marketing-Stundenplan – Strukturiert durch das Jahr
#75 – Dezember 2018: Webanalyse für Einsteiger – Von Anfang an alles richtig machen
#73 – August 2018: Google Ads Automatisierung – Skripte, Gebotsstrategien und dynamische Anzeigen
Mandy Reckert
Mandy Reckert war bis 2020 für die Marketingtätigkeiten sowie das Eventmanagement der Online-Marketing-Agentur Bloofusion zuständig.
Hier im Blog berichtete sie über die Neuerscheinungen des suchradar Magazins, Neuigkeiten zu Bloofusion-Veranstaltungen und über nationale + internationale Online-Marketing-Konferenzen.Neueste Artikel von Mandy Reckert (alle ansehen)
- Webinar-Mitschnitt: Der perfekte Crawl - 5. September 2020
- Webinar-Mitschnitte: Crawl Time (Teil 1–8) - 26. August 2020
- Webinar-Mitschnitt: Brand Awareness boosten mit Videoanzeigen - 22. Juni 2020
- Webinar-Mitschnitt: SEO und Relaunch - 29. Mai 2020
- Webinar-Mitschnitt: KI und Google Ads - 27. April 2020