suchradar 81: Von der Konkurrenz lernen: Neue SEO- und SEA-Potenziale schöpfen
Beim Kampf um die Gunst seiner Kunden muss man sich oftmals gegenüber seinen Konkurrenten behaupten. Doch diese können einem wertvolle Erkenntnisse für die eigene Website und Google Ads-Kampagnen liefern – vorausgesetzt, man verwendet die passenden Tools und kennt die richtigen Analyse-Techniken. Ein paar dieser Tools und Techniken für SEO und SEA verrät die aktuelle Ausgabe des suchradars.
So geht’s mit dem suchradar weiter:
Die einen oder anderen werden schon mitbekommen haben, dass wir das suchradar-Magazin in der Print- und PDF-Form ab 2020 nicht mehr weiterführen werden. Ein kurzes Schwelgen in der Vergangenheit und eine kleine Vorschau für das suchradar 2.0 hat Markus Hövener im Oktober verkündet: https://blog.bloofusion.de/suchradar-2-0/
suchradar 81: Themenüberblick
Fokusthema: Von der Konkurrenz lernen: Neue SEO- und SEA-Potenziale schöpfen
Konkurrenzanalysen …
- … On-Page-SEO: Was man von anderen Websites lernen kann
- … Off-Page-SEO: Linkaufbau der Wettbewerber im Blick
- … SEA: Externe Tools zur Untersuchung der Google Ads-Wettbewerber
Online-Marketing
- Agenturwerkstatt (Teil 5): Money, money, money …
- Best of Corporate Content 2019: Echte Beispiele aus einem Jahr voller Content-Marketing
- Themenradar: Wie war 2019 in Sachen Search? Und was kommt 2020?
SEO
- Der SEO-Jahresrückblick 2019: Die wichtigsten Themen für die organische Suche
SEA
- Der Google Ads-Qualitätsfaktor: Optimierungspotenziale des Indikators richtig umsetzen
Analytics
- Analyse-Wegweiser: Scopes in Google Analytics verstehen und richtig einsetzen
- Der Analyse-Jahresrückblick 2019: Die wichtigsten Tool-Updates und Neuerungen
Recht
- Urteile im Online-Recht: Cookies, Herstellergarantie, Adblocker und mehr
- Die Abmahnung: Der Weg zum fairen Wettbewerb
Conversion-Optimierung
- Preisgestaltung (Teil 2): 3 psychologische Kniffe für mehr Conversions
- Usability-Tests (Teil 2): Die Vorbereitung für die Praxis
Die neue Ausgabe herunterladen
Die PDF-Version des suchradar-Magazins kann auf https://www.suchradar.de/ kostenlos heruntergeladen oder kostenpflichtig als gedrucktes Magazin bestellt werden. Bei Problemen mit dem Download oder für Bestellungen des Print-Magazins (keine Abo-Bestellungen) genügt eine Mail an das suchradar-Team: team@suchradar.de.
Bisher erschienen:
#80 – Oktober 2019: JavaScript: Der Code-Baukasten für SEO, SEA & Co.
#79 – August 2019: Personalisierung im Online-Marketing: Passgenau potenzielle Kunden erreichen
#78 – Juni 2019: Das Online-Marketing-Glossar: Von Alt-Attribut bis Zielgruppe
#77 – April 2019: Content vs. Werbung
#76 – Februar 2019: Der Online-Marketing-Stundenplan – Strukturiert durch das Jahr
#75 – Dezember 2018: Webanalyse für Einsteiger – Von Anfang an alles richtig machen
Mandy Reckert
Mandy Reckert war bis 2020 für die Marketingtätigkeiten sowie das Eventmanagement der Online-Marketing-Agentur Bloofusion zuständig.
Hier im Blog berichtete sie über die Neuerscheinungen des suchradar Magazins, Neuigkeiten zu Bloofusion-Veranstaltungen und über nationale + internationale Online-Marketing-Konferenzen.Neueste Artikel von Mandy Reckert (alle ansehen)
- Webinar-Mitschnitt: Der perfekte Crawl - 5. September 2020
- Webinar-Mitschnitte: Crawl Time (Teil 1–8) - 26. August 2020
- Webinar-Mitschnitt: Brand Awareness boosten mit Videoanzeigen - 22. Juni 2020
- Webinar-Mitschnitt: SEO und Relaunch - 29. Mai 2020
- Webinar-Mitschnitt: KI und Google Ads - 27. April 2020