suchradar Arena: Die SEO-Diskussionsrunde im Mai 2021 [Search Camp 182]
Zusammen mit Christian Kunz und Olaf Kopp diskutiere ich über aktuelle SEO-Themen: Was hat es mit LaMDA und MUM auf sich? Wie wichtig sind Autoren bei Google? Und was gibt es Neues in Bezug auf Linkaufbau? Diese Themen und noch einige mehr erwarten Euch bei der suchradar Arena!
Keine Ausgabe unserer Podcasts mehr verpassen?
Dann melde Dich jetzt mit Deiner E-Mail-Adresse für unseren wöchentlichen SEO-Alert-Newsletter an:
Mit der Registrierung erklären Sie Ihr Einverständnis zum Erhalt der Update mit Revue sowie zur Analyse der Öffnungs- und Klickraten. Zu Ihrer Sicherheit erhalten Sie vorab eine Mail einem Bestätigungs-Link (Double-Opt-In). Sie können sich jederzeit mit dem Abmeldelink in einer Mail vom Newsletter abmelden.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Auf Twitter folgen: @bloonatic (Markus Hövener)
- Einsteigertipps: So “empfangen” Sie Search Camp!
- Themenvorschläge? Immer her damit…
Shownotes
- Thema #1: LaMDA und MUM – was hat es damit auf sich? https://www.seo-suedwest.de/6707-das-naechste-heisse-seo-thema-google-lamda.html
- Thema #2: Ein neuer Artikel zum Thema „Voice Search“: https://moz.com/blog/voice-search-seo-impact-2021. Sollte man das Thema ernst nehmen?
- Thema #3: Bing hat jetzt eine API veröffentlicht, über die Inhalte direkt in den Bing-Index übermittelt werden können. Ist das ein wichtiges Zukunftsthema? https://blogs.bing.com/webmaster/may-2021/Easy-set-up-guide-for-Bing%E2%80%99s-Content-Submission-API-(Beta)
- Thema #4: Es gibt wieder einen neuen SEO-Contest (https://www.seo-vergleich.de/sichtbarkeit/seo-contest-2021/). Was ist davon zu halten? Welchen Erkenntnisgewinn liefert so ein Wettbewerb?
- Thema #5: Es gibt neuen Input zum Thema „Autorenerkennung bei Google“: https://www.seroundtable.com/google-recognizes-authors-31307.html. Sind Autoren also wirklich wichtig?
- Thema #6: Die Ergebnisse vom „State of Link Building 2021 Report“ sind raus: https://www.aira.net/state-of-link-building/introduction/. Was kann man daraus lernen?

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster, Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO und verantwortlich für das suchradar.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.
Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO-Monatsrückblick Juli 2022: Quality Rater Guidelines, Linkaufbau + mehr [Search Camp 238] - 2. August 2022
- Soft 404: Was ist das? Kann mir das schaden? [Alles auf Start 66] - 28. Juli 2022
- CO2-Emissionen + Nachhaltigkeit: Wie steht es um unsere Websites? [Search Camp 237] - 19. Juli 2022
- Warum werden meine Meta Descriptions nicht übernommen? [Alles auf Start 65] - 14. Juli 2022
- Summer Break: Mein Rückblick aufs Q2, mein Ausblick [Search Camp 236] - 12. Juli 2022