Webinar-Mitschnitt: Teststrategien für mehr Online-Erfolg: Von der Hypothese bis zur Auswertung
Du hast eine glorreiche Idee für eine Anzeige oder ein Creative, weißt aber nicht, ob sie deiner Zielgruppe gefällt? Dabei können dir Testings helfen. Was du dabei beachten musst und welche Rolle die Landingpage und ein damit verbundener Test haben, erfährst du in unserer Webinar-Aufzeichnung.
Zum Mitschnitt

Zum Inhalt
Welche Anzeigentexte, Creatives etc. kommen bei deiner Zielgruppe besonders gut an? Über gezielte Tests kannst du dies herausfinden. Helen Gietmann und Andreas Engelhardt zeigen dir, welche Möglichkeiten du im Bereich SEA und Social Media hast und was du beim Umsetzen dieser Teststrategien beachten solltest.
Aber in diesem Webinar soll es noch einen Schritt weiter gehen. Denn das Zusammenspiel von Anzeige und Landingpage ist elementar für den Erfolg von Marketingkampagnen. Wie man auch die dahinterliegende Landingpage erfolgreich durch Testing optimiert, erfährst du im zweiten Teil des Webinars.

4 Gute Gründe dabei zu sein
- Leicht verständliche Basis + Überlegungen
- Inspirationen für A/B-Tests
- Tooltipps
- Bewährte Praktiken + spannende Cases
Praktisches Wissen für …
- Alle Unternehmen die online neue Kanäle testen und die jeweiligen Potenziale verstehen möchten, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
- Online-Marketing-Einsteiger, die einen guten Rundumblick über weitere Werbe-Möglichkeiten erhalten möchten.
- B2B und B2C.
Das lernen die Teilnehmer:innen
- Grundlagen
- Tipps für Kampagnenoptimierung
- Hintergründe für die Optimierung von Websites
Die Speaker:innen

Helen Gietmann ist Online-Marketing-Managerin (SEA und Social Media) bei Bloofusion. Dort betreut sie Kunden verschiedenster Branchen und Größenordnungen. Im Bloofusion-Blog befasst sie sich zudem mit unterschiedlichen SEA- und Social-Media-Themen.

Andreas Engelhardt ist Head of Digital Analytics + CRO bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Dort berät er Kunden bei der Webanalyse und der Optimierung ihrer Seiten für mehr Sales und Leads. Zudem bloggt er regelmäßig im Bloofusion-Blog.
Wissen vorab
Folgendes Video legen wir dir vorab ans Herz. Schau doch mal rein:
Webinar-Aufzeichnung: Facebook Ads meets CRO – von der Anzeige bis zum Lead

Gina Melms
Gina Melms ist Head of Marketing und Online-Marketing-Managerin für SEA bei Bloofusion. Einer ihrer Kernkompetenzen ist die Generierung von Leads und holt hier das Beste für Ihre Kunden heraus. Neben ihrer täglichen Arbeit ist sie für den Bloofusion-Blog sowie andere Formate tätig und spricht auf Konferenzen. Seit 2024 kümmert sie sich als Head of Marketing und die internen Marketing-Maßnahmen.
Nach der Arbeit ist vor der Arbeit und dazwischen ist Gina immer bereit für spontane Unternehmungen, Schmusereien mit ihrem Fellball Miri, Schmökereien + Schmausereien – gerne mit einem Aperol in der Hand.
Gina ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:

Neueste Artikel von Gina Melms (alle ansehen)
- Was ist eigentlich PPC-Marketing? - 19. Juli 2024
- It’s a Match – Meta Ads feat. Google Ads - 8. Mai 2024
- 15 Fragen an Influencerin und Content Creatorin Laura Wolter - 15. Februar 2024
- 6 + 1 Gründe, warum Weiterbildungsanbieter eine SEA-Strategie brauchen - 6. Oktober 2023
- Produktmarkierungen auf Facebook-Beiträgen: Must-do oder lieber Finger weg? Wir haben es getestet! - 30. August 2023
Juli 21st, 2023 at 09:01
Sprecht ihr hier auch zum Thema Anzeigeneffektivität? Das ist nämlich recht anstrengend, wie ich finde. Google sagt, dass die Effektivität mindestens “gut” sein muss, damit man was erreicht. Aber es ist gar nicht so einfach auf “mindestens gut” zu kommen.. Die gute Conversion-Rate geht dann nämlich auch in den Keller
Juli 21st, 2023 at 14:11
Hallo Julian, danke für deine Nachricht. Auf die Anzeigeneffektivität gehen wir nicht im Detail ein, allerdings hast du absolut Recht damit, dass dies ein schwieriges Thema ist. Nicht bei allen Anzeigen scheint die Anzeigeneffektivität für die Ausspielung und Performance unbedingt ausschlaggebend zu sein, wenn du allerdings merkst, dass die Conversion-Rate bei schlecht bewerteten Anzeigen leidet, dann lohnt es sich sicherlich, die Vorschläge von Google zur Anzeigenoptimierung zu überprüfen. Keywords als Anzeigentitel zu integrieren und die Varianz der Anzeigentitel sicherzustellen sind hier oft besonders wirksame Maßnahmen. Wenn wir dir dabei irgendwie helfen können, dann melde dich gerne bei uns. Liebe Grüße aus Münster, Helen