Toolvorstellung: Google Language Switcher

20. November 2024 | Von in Google Analytics, SEA, SEO

In der Agentur nutzen wir viele kleine und große Tools, die uns das Leben leichter machen. Heute stellen wir euch ein ungewöhnliches Exemplar vor: den Google Language Switcher, mit dem man ganz schnell die Google-Sprache wechseln kann.

Das Tool kommt in Form eines Bookmarklets daher: Ein Klick auf das Lesezeichen im Browser wechselt die Sprache der gerade geöffneten Google-Seite. Entwickelt haben wir das Tool eigentlich für Google Ads, aber es funktioniert auch für viele weitere Google-Dienste, darunter die Suche, Maps, Analytics und viele weitere.

Wozu braucht man das?

Dieser Tage brauche ich das Tool vor allem im Zusammenhang mit meinem großen OMCampus-Seminar zu den Google Ads-Neuerungen des letzten halben Jahres. Um dort einen tieferen Einblick in neue Features und Entwicklungen geben zu können, kann ich mich nicht zu 100 % auf Übersetzungen verlassen. Gerade wenn Angaben auf der Benutzeroberfläche oder in Hilfetexten unklar sind, hilft es, mal kurz das englische Original zu lesen.

Außerdem hatten wir dieses Jahr die Situation, dass einige interessante neue KI-Funktionen in Google Ads zunächst nur für englischsprachige Nutzer verfügbar waren. Stellte man die Sprache entsprechend um, konnte man diese uneingeschränkt nutzen.

Wo gibt’s das Tool?

Ihr findet den Google Language Switcher in unserer SEA-Safeguard Toolsammlung. Dort könnt ihr euch zunächst aussuchen, zwischen welchen Sprachen ihr mit dem Tool wechseln wollt. Nachdem ihr euch zwei oder mehr der von Google unterstützten Sprachen ausgesucht habt, kopiert ihr den Code in ein Browser-Lesezeichen und könnt fortan bequem die Sprachen durchschalten.

The following two tabs change content below.
Avatar-Foto

Martin Röttgerding

Martin Röttgerding ist Head of SEA in der Online-Marketing-Agentur Bloofusion und schreibt schwerpunktmäßig über Google Ads im Bloofusion-Blog.

Martin Röttgerding ist auf LinkedIn zu finden.

Kommentieren