Webinar-Mitschnitt: Das Bloofusion Crawling Special – Wie Sie schnell SEO-Potenziale für Ihre Website finden!
Letzte Woche (15.–17.06.2021) veranstalteten wir ein kostenloses Crawling Special: ein Dreierpack von spannenden Webinaren rund um Crawling und SEO-Audits. Die Teilnehmer*innen erwartete morgens um 10 Uhr jeweils ein Vortrag von unserem SEO-Spezialisten Markus Hövener, der sich seit 20 Jahren mit SEO und Crawlern beschäftigt. Hier finden Sie alle Mitschnitte.
Zu den Aufzeichnungen
Tag 1 (15.06.2021)

Tag 2 (16.06.2021)

Tag 3 (17.06.2021)

Zum Inhalt
Crawler sind für SEO sehr wichtig, um Fehler und Fehlerpotenziale zu finden. Leider nur sind viele Nutzer dieser Tools manchmal verunsichert, da Crawler viele Empfehlungen (Hints) liefern. Einige davon sind kritisch, einige relevant, andere wieder eher unwichtig oder sogar für SEO komplett irrelevant. Und dann ist es auch noch so, dass es viele Potenziale gibt, die Crawler gar nicht aufdecken können.
Crawling ist also gar nicht so einfach – zumindest dann nicht, wenn man aus dem Crawl auch reale Maßnahmen zur Verbesserung der Website ableiten möchte. Und genau darum geht es in dieser Webinar-Reihe: Wie crawlt man eigentlich richtig?
3 gute Gründe dabei zu sein
- Mehr Durchblick beim Thema Crawling
- Good-bye Kleinkram: wichtige Tipps zur Priorisierung
- Die wichtigsten Tools für die umfassende SEO-Analyse einer Website

Praktisches Wissen für …
… alle, die mehr über Crawling lernen möchten und so Potenziale für ihre Website finden wollen.
Das lernen die Teilnehmer*innen
- 15. Juni: Welche Empfehlungen der Tools sind relevant – und welche nicht?
- 16. Juni: Wo haben Crawler ihre Grenzen und bei welchen SEO-Aspekten sind sie blind?
- 17. Juni: Der Praxisblick – es werden einige Websites der Teilnehmer*innen gecrawlt.
Der Speaker

Markus Hövener ist Gründer und Head of SEO der Online-Performance-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO, Podcaster („Search Camp“ und „Alles auf Start“) und spricht auf vielen Fachkonferenzen (z. B. SMX, SEOkomm, SEO DAY).
Wissen vorab
Zum Thema „Crawling“ haben wir eine Menge Informationen anzubieten. Hier geht’s zu ein paar wirklich interessanten Beiträgen:
- „Crawl Time: Acht Webinar-Mitschnitte aus dem Sommer 2020“
- „Screaming Frog Hacks: Power-Tipps für den Screaming Frog SEO Spider“
- „SEO-Crawler: Wieso eine 0-Fehler-Website auch NULL Besucher haben kann“ (Search Camp #110)
- „Das beste SEO-Crawler-Tool? Hängt davon ab …“ (Search Camp #99)
- „Dein erster Crawl: Wie SEO-Crawler Dir helfen können!“ (Alles auf Start #11)

Katrin Twardon
Katrin Twardon ist Senior Online Editor bei der Online-Performance-Agentur Bloofusion.
Wenn sie in der Agentur nicht vor dem Rechner sitzt, dann fotografiert sie für den Fotoclub Creativ, geht ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, nach oder ist im Garten, beim Häusleverschönern, auf der Herr-Rossi-Spaziergang-Route oder bei der Kinderbelustigung anzutreffen. Ach ja: Auch Musik, Bücher und Hiking sind ihr wichtig.
Katrin ist in den folgenden sozialen Netzwerken vertreten:

Neueste Artikel von Katrin Twardon (alle ansehen)
- Webinar-Mitschnitt: Attribution im Zeitalter von Privacy First – Kluge Marketing-Entscheidungen trotz Datenarmut? - 27. November 2023
- Webinar-Mitschnitt: Ask the Pros – Wir beantworten deine SEA-Fragen! - 13. November 2023
- Webinar-Ankündigung: Rückblick + Ausblick 2023/2024 – Die Top Trends aus SEO, SEA, Social Media Ads, Web-Analyse - 6. November 2023
- Webinar-Mitschnitt: Das Online-Marketing-Playbook für Shops – SEO, SEA und Social Media Ads im perfekten Zusammenspiel! - 30. Oktober 2023
- Webinar-Mitschnitt: Ask the Pros – Wir beantworten deine Web-Analyse-Fragen - 20. Oktober 2023