Webinar-Mitschnitte: Crawl Time (Teil 1–8)
Am 06. Juli startete die achtteilige Webinar-Reihe „Crawl Time“ mit Markus Hövener. In den Mini-Webinaren wurde wöchentlich jeweils eine reale Website gecrawlt, um Potenziale zu finden und daraus On-Page-Maßnahmen festzulegen. Im letzten Teil stellte Markus Hövener ein “Best of” der typischen Fehler zusammen.
Das waren die Themen:
Klicken Sie auf ein Thema, um zum passenden Video bzw. Teil der Crawl-Serie zu gelangen – oder scrollen Sie runter.
24. August 2020 (Teil 8): Best of Crawling
Das sind die Themen in diesem Video:
- Rankings (03:09 Min.): Wie wichtig sind sie? Was haben Seitentitel und Meta Descriptions damit zu tun?
- URLs und URL-Parameter (07:41 Min.): Welche Probleme tauchen häufig auf? 11:56 Erreichbarkeit aller Inhalte: Warum sind XML-Sitemaps so wichtig?
- Klicktiefe (14:41 Min.): Wo liegt der Grenzwert? Was passiert mit Seiten, die eine hohe Klicktiefe haben?
- Irrelevante Inhalte (18:34 Min.): Welche Inhalte braucht Google nicht? Was macht Google mit diesen Inhalten?
- Crawler vs. Googlebot (22:02 Min.): Worin unterscheiden sie sich?
BITTE DIE WEBSITES NICHT CRAWLEN! Schauen Sie sich in Ruhe die Videos an und lernen Sie dabei etwas Neues über Crawling, On-Page-SEO und dem Screaming Frog SEO Spider.
17. August 2020 (Teil 7): karriere.deutschebahn.com
Das sind die Themen in diesem Video:
- Pre-Crawl (03:04 Min.): Wann ist ein Pre-Crawl sinnvoll? Was kann man daraus für den großen Crawl lernen?
- Paginierung (10:38 Min.): Wie erkennt ein Crawler bzw. Google eine Paginierung?
- Normalisierung der URL (14:51 Min.): Wie werden Seiten korrekt umgeleitet?
- Strukturierte Daten (16:18 Min.): Sind Fehler, die in Tools angezeigt werden, auch für Google relevant?
- Broken Links (18:21 Min.): Wie findet man mit Sitebulb kaputte URLs?
10. August 2020 (Teil 6): www.henryschein-dental.de
Das sind die Themen in diesem Video:
- Redirects (04:21 Min.): Was ist eine Redirect Chain und wie geht man damit um?
- Subdomains (10:44 Min.): Wie findet man Subdomains und was macht man mit denen?
- Umleitungen (15:15 Min.): Welche ungewöhnlichen Umleitungen gibt es?
- Canonical Tags (19:33 Min.): Was macht Google, wenn keine Canonical Tags auf einer Website existieren?
- Basics (22:31 Min.): Welche wichtigen SEO-Basics wurden nicht eingehalten?
- Security Headers (25:06 Min.): Eine neue Funktion in der 13. Version des Screaming Frogs SEO Spiders. Was kann man damit machen?
- Vorsichtig crawlen (30:25 Min.): Wie stellt man das im Screaming Frog ein?
03. August 2020 (Teil 5): www.krone.com
Das sind die Themen in diesem Video:
- PDF-Dateien (04:10 Min.): Warum sollten PDFs nicht in Suchergebnissen auftauchen?
- Markups / Strukturierte Daten (08:42 Min.): Wie kann man sich Seiten mit strukturierten Daten anzeigen lassen? Welche Markups sind relevant?
CHECKLISTE: Eine Liste mit relevanten Markups gibt es in unserem Blog: https://blog.bloofusion.de/markup-seo-checkliste/ - URL-Parameter (14:40 Min.): Was sind Cookie-Parameter? Wie kann man Crawl-Budget sparen?
- International (20:58 Min.): Was macht ein Hreflang? Warum braucht man Hreflang-Tags?
CHECKLISTE im Video (25:09 Min.): Worauf sollte man achten, wenn man eine mehrsprachige Website besitzt? - URLs (27:04 Min.): Welche URLs sind gut, welche sind schlecht? Muss alles auf einer Website korrigiert werden, was der Crawler anmerkt?
27. Juli 2020 (Teil 4): www.zvshk.de
Das sind die Themen in diesem Video:
- XML-Sitemap (04:08 Min.): Wo findet man auf einer Website die XML-Sitemap? Und warum ist es vorteilhaft eine XML-Sitemap beim Crawlen zu verwenden?
- Klicktiefe (12:12 Min.): Wie entstehen hohe Klicktiefen? Und welche Informationen stellt dazu der Crawl Path Report im Screaming Frog bereit?
- Canonical Tags (17:34 Min.): Was sind Multiple Canonical Tags und wie entstehen sie? Was macht Google damit?
20. Juli 2020 (Teil 3): www.silicon-saxony.de
Das sind die Themen in diesem Video:
- Crawlen ohne zu crawlen (03:36 Min.): Wie lässt sich ein Fehler systematisch auf mehrere Seitentypen übertagen?
- Segmentieren (04:21 Min.): Welche Seitentypen gibt es? Wie teilt man eine Website in verschieden Seitentypen auf?
- Einzelseitenanalyse (09:08 Min.): Wie funktioniert die Einzelseitenanalyse? Welche Tools und Plugins können das?
- Nachteile einer Einzelseitenanalyse (15:52 Min.): Welche technischen Aspekte werden dabei ausgelassen? Welche Bereiche kann nur ein kompletter Crawl der Website aufdecken?
- Tool-Hilfe für’s Segmentieren (18:30 Min.): Wie kann man mithilfe von Audisto Seitentypen definieren?
13. Juli 2020 (Teil 2): www.adac-shop.de
Das sind die Themen in diesem Video:
- Rendering (06:17 Min.): Wo kann es dabei zu Problemen mit den Crawlern kommen? Wie kann man mit dem Screaming Frog rendern?
- Paginierung (12:00 Min.): Was ist eine Paginierung? Warum gibt es den Ausdruck “noindex, follow”?
- Duplicate Content (20:00 Min.): Wie findet man mithilfe des Screaming Frogs doppelte Seiten?
06. Juli 2020 (Teil 1): www.ruhrkunstmuseen.com/de
Das sind die Themen in diesem Video:
- Infinite Spaces (05:49 Min.): Warum sind sie schlecht?
- Crawlen (16:27 Min.): Wie crawlt man eine Website schneller mit den Scraming Frog?
- Mixed Content (19:03 Min.): Gibt es HTTPS-Seiten, die HTTP-Ressourcen, zum Beispiel Bilder oder Schriften, einbinden?
- Klicktiefe (23:08 Min.): Warum ist eine hohe Klicktiefe schlecht? Wie kann man sich die Klicktiefe für die einzelnen Seiten anzeigen lassen?
- SEO-Basics (27:20 Min.): Wie ist die Seite SEO-technisch aufgebaut?
Mandy Reckert
Mandy Reckert war bis 2020 für die Marketingtätigkeiten sowie das Eventmanagement der Online-Marketing-Agentur Bloofusion zuständig.
Hier im Blog berichtete sie über die Neuerscheinungen des suchradar Magazins, Neuigkeiten zu Bloofusion-Veranstaltungen und über nationale + internationale Online-Marketing-Konferenzen.Neueste Artikel von Mandy Reckert (alle ansehen)
- Webinar-Mitschnitt: Der perfekte Crawl - 5. September 2020
- Webinar-Mitschnitte: Crawl Time (Teil 1–8) - 26. August 2020
- Webinar-Mitschnitt: Brand Awareness boosten mit Videoanzeigen - 22. Juni 2020
- Webinar-Mitschnitt: SEO und Relaunch - 29. Mai 2020
- Webinar-Mitschnitt: KI und Google Ads - 27. April 2020