YouTube Fan Finder
Wieder ein neues Feature in den Kanaleinstellungen für YouTube-Kanäle. Teilnehmer am Fan Finder-Programm von YouTube sollen neue Abonnenten erwerben können, indem ein Werbevideo für den Kanal als Einspielung vor anderen, passenden Videos angezeigt wird.
Nach der letzten neuen Funktion für YouTube-Kanäle, den InVideo-Programmen, setzt YouTube den Kurs der Stärkung von Kanälen fort. Das neue Feature trägt den Namen “Fan Finder” und soll genau das tun, nämlich neue Fans finden. Zu diesem Zweck wird ein Video, das den betreffenden Kanal bewirbt, als überspringbares TrueView-Werbevideo vor passenden Videos eingespielt. Beispiele für solche Videos, Tipps und Best Practices direkt von YouTube findet man unter http://www.youtube.com/yt/fanfinder/.
Die Einstellung eines solchen Videos könnte einfacher nicht sein. Zu finden ist der neue Menüpunkt im Video-Manager und dort im Menü auf der linken Seite unter “Kanaleinstellungen” (s. Screenshot). Dort müssen lediglich die Bedingungen zur Teilnahme akzeptiert werden und prompt kann aus den hochgeladenen Videos eines zur Akquise neuer Abonnenten ausgewählt werden.
Fraglich ist allerdings, wie viel das neue Feature Betreibern von YouTube-Kanälen tatsächlich bringt. YouTube gibt an, dass die Werbung für den Kanal denjenigen Nutzern angezeigt werde, die sich in der Vergangenheit bereits für ähnliche Inhalte interessiert haben. Wie genau dieser Algorithmus arbeitet ist natürlich unbekannt. YouTubes Interesse daran, nur möglichst relevante Kanäle zu bewerben, um Nutzer dazu zu bringen mehr Videos anzuschauen und sie gleichzeitig nicht unnötig zu unterbrechen, ist dabei nachvollziehbar.
Der tatsächliche Mehrwert der neuen Funktion lässt sich im Nachhinein leicht über die Analyse-Instrumente von YouTube ermitteln. Ein entsprechender Analytics-Button wird nach der Auswahl des Fan Finder-Videos in diesem Menüpunkt auch prominent angezeigt (s. Screenshot).
Es schadet also nicht, diesen kostenlosen Service auszuprobieren.

Andreas Schülke
Andreas Schülke leitet als Head of Agency die Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Er schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Content-Marketing, Linkaufbau und SEO – im Bloofusion-Blog, im Magazin für SEO, SEA und E-Commerce suchradar sowie bei Twitter.
Privat treibt er viel Sport und ist Spielertrainer beim Freizeitliga-Verein SC Münster United. Außerdem ist er Fan von Werder Bremen und musikbegeisterter Hobbykoch.
Andreas Schülke ist in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:

Neueste Artikel von Andreas Schülke (alle ansehen)
- Themenrecherche im Content-Marketing - 9. Januar 2023
- Wer macht Content-Marketing? - 8. Januar 2023
- Der perfekte Backlink - 8. Januar 2023
- Content-Marketing FAQ - 7. Januar 2023
- Was kostet Content-Marketing? - 7. Januar 2023
November 21st, 2013 at 13:02
Eigentlich ein gutes Feature. Die Zukunft wird zeigen, was es bringt. Aktuell zählt Analytics hier noch keine Aufrufe oder Aktionen…
November 23rd, 2013 at 00:08
Ich geb mal einen Tipp ab. Wenn das Tool funktioniert, wird es eine Werbeoption in AdWords werden.