ChatGPT & Co.: Sollst Du AI Content für SEO nutzen? [Search Camp 260]
In diesen Tagen scheint es nur noch ein einziges Thema zu geben: ChatGPT bzw. AI Content. Ich werde immer öfter gefragt: Soll/kann/darf ich das für SEO nutzen? In dieser Episode gibt es daher meine Empfehlung – basierend auf dem, was Google in seinen Dokumenten in Bezug auf SEO empfiehlt.
Die wichtigsten Podcast-Links:
- Alle Episoden von Search Camp als RSS-Feed
- Search Camp bei iTunes
- Alle Folgen: www.searchcamp.de
- Einsteigertipps: So “empfängst” Du Search Camp!


Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- Sommerpause: Mein Rückblick und Ausblick [Search Camp 380] - 8. Juli 2025
- SEO-Monatsrückblick Juni 2025: AI-Suche, Markup, llms.txt + mehr [Search Camp 379] - 1. Juli 2025
- Straft Google deine Website ab? [Search Camp 378] - 24. Juni 2025
- SEO-Relaunch: 7 Punkte, die nicht verhandelbar sein dürfen! [Search Camp 377] - 17. Juni 2025
- Das HR-Power-Pack: SEO, SEA + Social Ads für die Mitarbeitergewinnung [Search Camp 376] - 10. Juni 2025
Januar 27th, 2023 at 14:22
Überall liest man aktuell nur noch von ChatGPT und der großen Panik vor A.I. Tools. Dabei sollten die Menschen vielmehr die Chancen sehen und die Technik für die eigene Weiterentwicklung nutzen. Ich bin gespannt, was ihr im Podcast dazu sagt.