In diesen Tagen scheint es nur noch ein einziges Thema zu geben: ChatGPT bzw. AI Content. Ich werde immer öfter gefragt: Soll/kann/darf ich das für SEO nutzen? In dieser Episode gibt es daher meine Empfehlung – basierend auf dem, was Google in seinen Dokumenten in Bezug auf SEO empfiehlt.
Am 30. Januar feiert Bloofusion Germany 20-Jähriges. Die Anfänge von Bloofusion in den USA liegen sogar noch etwas weiter hinten. Zusammen mit meinem Partner der ersten Stunde Andreas Mueller blicken wir zurück auf die letzten 20+ Jahre: Wie fing alles an? Was hat sich seitdem geändert?
Was in Word wichtig ist, ist auch für SEO relevant: das semantische Auszeichnen von Überschriften. Auch wenn H1, H2, H3 & Co. oft eine zu hohe Bedeutung in Sachen SEO beigemessen wird: Ganz unwichtig sind sie nicht für Suchmaschinen und Nutzer. Meine sieben Tipps, wie Du Headings sinnvoll einsetzen solltest.
Am Anfang des Jahres möchte ich Euch gerne auf einige Änderungen/Neuerungen im Bloofusion-Universum hinweisen: Was ändert sich bei uns in Sachen Blog, Podcast, Webinare? Warum gibt es ein neues Stream-Format? Und für wen ist unser neuer Inkubator? Hört mal rein …
Im SEO-Monatsrückblick für den Dezember 2022 stelle ich 15 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Was tut sich in Sachen AI Content – vor allem natürlich durch ChatGPT? Welche Änderungen gab es bei den Quality Rater Guidelines? Bringt der Screaming Frog in Version 18 spannende neue Funktionen? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.
Auch in diesem Jahr fand wieder die SEO-Sprechstunde statt: 30 Minuten kostenlose und absolut unverbindliche Beratung. In dieser Episode blicke ich auf viele Gespräche zurück: Welche Probleme treten immer wieder auf? Und: Gibt es dafür Lösungen?
Das ist schon Tradition: Nach dem fachlichen SEO-Jahresrückblick (Episode 255) schaue ich noch auf mein persönliches Jahr als Unternehmer, Familienmensch + einiges mehr zurück. Welche 10 Themen stehen am Ende des Jahres auf meiner Liste?
In Bezug auf SEO gab es auch 2022 wieder viele Änderungen, Neuerungen, Themen. In dieser Folge stellen wir (Markus Hövener, Christian Kunz, Stefan Godulla) Euch insgesamt 18 Themen vor, die Du auf dem Schirm haben solltest.
Mehr Daten, mehr Möglichkeiten – ganz bequem per SEO-Plugin. Die gibt es für die eigene Website, aber auch für den Browser wie Firefox oder Chrome. In dieser Episode schaue ich mir das Thema genauer an: Welche Plugins gibt es? Was können die? Und was nicht?
Im SEO-Monatsrückblick für den November 2022 stelle ich 13 aktuelle SEO-relevante Themen vor: Welche Ergebnisse hat ein Test zum JavaScript Rendering geliefert? Welche interessanten Fallstudien gab es beim Local SEO? Das und viel mehr gibt’s hier in komprimierter Form.