Mein Webinar “Google Search Console leicht gemacht” (Freitag)
Wer eine Website hat und die Search Console von Google nicht nutzt, verpasst eine ganze Menge. Ich jedenfalls würde keine Website ohne das Tool aufbauen, wenn sie in der Google-Suche eine Rolle spielen soll. Für all diejenigen, die die Search Console noch nicht nutzen oder noch nicht so recht wissen, welche Informationen sie da bekommen und was sie damit anfangen können (oder manchmal auch nicht 🙂 ), ist dieses Webinar am Freitag gedacht. Wie immer kostenlos.
Hier geht’s zur Anmeldung (kostenlos)
Darum geht’s
Schnell zusammengefasst geht’s hierum:
- Wie wird die eigene Website mit der Search Console verbunden?
- Welche Optionen gibt es in der Search Console
- Wie steht es um die SEO-Performance der Seite?
- Auf welche Gefahren weist die Search Console hin?
- Welche Tools können auf die Daten zugreifen?
- Ein paar Best Practices für die Analyse
Wer meine Vorträge kennt, weiß, dass ich sehr gerne mit vielen Bildern arbeite und blanke Textfolien und Screenshots eigentlich nicht so gerne mag. Am Freitag wird’s aber in der Hinsicht zumindest etwas “sachlicher” zugehen – außer vielleicht zu Beginn. Denn, klar, ein Tool erklärt man idealerweise anhand des Tools. Aber da mir bei einer Live-Session in der Search Console mitunter die Bildübertragung eine zu verzögernde Rolle spielt, gibt’s eben ein paar aussagekräftige Screenshots. Außerdem haben die Teilnehmer so auch im Nachgang ein paar schöne Folien, die sie sich ausdrucken und an die Wand hängen können.
Also, wer Lust hat, die Google Search Console kennenzulernen: Welcome to the show.
Fragen/Antworten im Webinar
Wie immer gibt’s am Ende des Webinars immer noch Antworten auf Ihre/eure Fragen. Und wer damit immer noch nicht glücklich ist, kann mich in der darauf folgenden Woche Mittwoch (2. November) auf der Up-Date Konferenz in Hannover erwischen (da halte ich einen Vortrag zu Branding in der Suche und gebe eine Workshop zu Reporting mit Google Analytics) oder am 3. in Hamburg auf dem Analytics-Summit (nur zuhörend. 🙂 ). Würde mich freuen auch den einen oder anderen Teilnehmer da zu treffen.
Wann geht’s denn los?
Kommender Freitag, 28. Oktober 2016, 10-11 Uhr
Zielgruppe
SEO- und Marketing-Verantwortliche in Unternehmen – nein nicht für diejenigen, die sich sowieso ständig damit beschäftigen. Da würde ich ein Pro-Webinar anbieten und eher mit exportierten oder per API gezogenen Daten
Anmeldung
Hier geht’s zur Anmeldung (kostenlos)
Maik Bruns
Maik Bruns war bis 2017 Berater für SEO und Webanalyse in der Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als Online-Marketing-Enthusiast schrieb er zu diesen Themen im Bloofusion-Blog (damals: Die Internetkapitäne), im SEO-, SEA- und E-Commerce-Magazin suchradar und natürlich bei Twitter und Google+.
Maik Bruns ist unter anderem in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:
Neueste Artikel von Maik Bruns (alle ansehen)
- Google Tagmanager und Analytics: Tag doch, was du willst - 15. Februar 2017
- Webanalyse-Anbindung: Search-Console-Berichte in Google Analytics - 10. Januar 2017
- Data Driven Business 2017: eMetrics Summit, Conversion Conference und Predictive Analytics World unter einem Dach - 18. November 2016
- Mein Webinar “Google Search Console leicht gemacht” (Freitag) - 24. Oktober 2016
- Linkaufbau und Webanalyse: Link-Effektivität messen und Potenziale mit Google Analytics heben - 4. Oktober 2016
Oktober 24th, 2016 at 12:11
Werbung an: Ergänzend dazu gibt es demnächst ein Update meines Google Search Console Buchs, z.B. bei Amazon: https://www.amazon.de/SEO-mit-Google-Search-Console/dp/3960090315