Panda-Update: Google revidiert Shop-Abwertungen
Es scheint fast so, dass Google am Panda-Update nochmal gedreht hat. In der letzten Woche ist mir aufgefallen, dass auch einige große Shops abgewertet wurden. Wir haben vor Monaten für Shops eine Referenzmenge mit guten Shops erstellt (handgefiltert, Sistrix-Index > 1, Domain-Popularität > 300).
Jetzt wollte ich nochmal überprüfen, ob diese Abwertung auch Bestand hat oder sogar noch größer geworden ist – und dabei ist mir ein fast immer gleiches Muster aufgefallen. In der vorletzten Woche ging es recht dramatisch nach unten, in der letzten Woche dafür wieder oft genau so gut nach oben. Man erhält also einen kleinen Zack nach unten.
Einige Beispiele:
Es scheint also so, dass Google durchaus noch nachjustiert und mit dem Panda-Update wohl auch Websites erwischt hat, die man vielleicht gar nicht treffen wollte. Man darf nicht vergessen, dass diese Shops sicherlich hinreichend viel Geld bei Google ausgeben. Damit will ich nicht sagen, dass Google diese zahlenden Kunden bevorzugt, aber dass Google seinen Kunden vielleicht doch ganz gut zuhört.
Also: Am Panda-Update wird nach wie vor ordentlich gedreht. Man darf gespannt sein…

Markus Hövener
Markus Hövener ist Gründer und SEO Advocate der auf SEO und SEA spezialisierten Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Als geschäftsführender Gesellschafter von Bloofusion Germany ist er verantwortlich für alle Aktivitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Markus Hövener ist Buchautor, Podcaster und Autor vieler Artikel und Studien rund um SEO.
Markus hat vier Kinder, spielt in seiner Freizeit gerne Klavier (vor allem Jazz) und genießt das Leben.

Neueste Artikel von Markus Hövener (alle ansehen)
- SEO-Monatsrückblick März 2025: Google AIO in DE, AI Mode, LLMs + mehr [Search Camp 369] - 1. April 2025
- Warum die Google Search Console eines der wichtigsten Relaunch-Werkzeuge ist [Search Camp 368] - 25. März 2025
- Perplexity, ChatGPT Search & Co.: Kann Google jetzt einpacken? [Search Camp 367] - 18. März 2025
- Die SEO-Debatte: Kann KI-generierter Content ranken? [Search Camp 366] - 11. März 2025
- SEO-Monatsrückblick Februar 2025: Google AIO in DE, AI-Studien + mehr [Search Camp 365] - 4. März 2025
August 22nd, 2011 at 08:58
Hallo Markus,
Also den von dir hergestellten Zusammenhang seh ich jetzt nicht. Gibt zahllose weitere Domains, die erst in der Sichtbarkeit runter und dann wieder hoch sind. Schau einfach mal in die Gewinner bei den Movers & Shakers, z. B. dynamo-dresden.de, haspa.de und schueler.cc. Alles ziemlich unterschiedliche Website-Typen.
August 22nd, 2011 at 09:57
– -ernstings-family.de: sieht bei Xovi ähnlich aus.
– derclub.de: legt bereits seit dem 1.5. eine Talfahrt hin, hat also nichts mit Panda zu tun.
– breuninger.com: geht durchgehend bergauf.
– bookloker.com: die Domain gibt es nicht.
August 22nd, 2011 at 10:17
Ich denke, man sollte nicht für jede Schwankung das Panda Update verantwortlich machen.
August 22nd, 2011 at 10:20
Ernst: War natürlich http://www.booklooker.com … hab’s korrigiert
August 22nd, 2011 at 10:22
@Florian: Bei den Shops ist es mir nur sehr stark aufgefallen – heißt natürlich nicht, dass es bei anderen Sites nicht passiert ist.
August 22nd, 2011 at 10:32
Hallo Markus,
ähnliches habe ich auch bei einigen unserer Shops beobachtet. Allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich was mit Panda zu tun hat. Bei einem sehr großen Shop mit einer Sichtbarkeit von weit über 10 ging’s z. B. letzte Woche sehr krass runter und diese Woche wieder komplett hoch. Jedoch haben wir als Ursache hier einen Shop-Relaunch von vor ein paar Wochen ausgemacht. Auch bei den anderen Shops gibt es Erklärungen, die jetzt in erster Linie nichts mit Panda zu tun haben.
Ich glaube also nicht, dass diese Schwankungen bei vielen Shops etwas mit Panda zu tun haben, weil es normal ist, dass soetwas passiert, wie auch schon Florian schreibt. Ausschließen will ich es aber auch nicht, da wir aktuell noch einiges analysieren um die Ursachen bei unseren Projekten herauszufinden.
August 22nd, 2011 at 22:20
Hallo Markus,
jokers.de wäre auch noch ein solcher Kandidat. Auch hier sieht die Kurve ziemlich ähnlich aus wie die von dir gewählten Beispiele. Wenn ich mir die Domains allerdings in Searchmetrics ansehe, dann ist davon nichts zu sehen. Im Gegenteil, ernstings-family.de und booklooker.de haben dort sogar einen leichten Anstieg und scheinen nun wieder auf dem alten Niveau zu sein. Jokers.de ist dort stabil und breuninger.com war es vorletzte Woche ebenfalls noch und brach erst letzte Woche ein.
Kann es sein, dass es sich dabei einfach nur um einen Messfehler bzw. technische Probleme von Sistrix handelt? Vielleicht ein größeres Keyword-Set vergessen, welches insbesondere Shops dieser Art betrifft bzw. bei größeren Shops nicht so sehr ins Gewicht fällt?
Würde auch erklären, weshalb diese Woche wieder alles in Ordnung ist.
August 23rd, 2011 at 06:18
Hi Markus. Habe die gleichen Beobachtungen gemacht. Es war mirmirgendwie klar, dass Google das nachbessert, weil die Shop diemich beobachte wirklich nicht in das Panda Raster fallen.
August 23rd, 2011 at 08:02
@Chris: Messfehler kann natürlich sein. Aber das werden wir nicht rausfinden können – außer, der Johannes guckt nochmal ganz genau nach 🙂
August 28th, 2011 at 20:37
Jetzt bin ich auch davon überzeugt, dass die ganze Sache tatsächlich etwas mit Panda zu tun hat. Für alle genannten Shops ging die Sichtbarkeit jetzt wieder sehr krass nach unten, weil Rankings fehlen. Die Frage ist nur: Warum macht Google das? Warum korrigiert man zuerst die Rankingabstufungen, um eine Woche später wieder eine Kehrtwende zu machen?
August 29th, 2011 at 08:32
@Axel: Ich glaube, dass die das nicht absichtlich machen, sondern eher am Algorithmus drehen und das dann einfach dabei rauskommt. Für Unternehmen erzeugt das aber erstmal jede Menge Unsicherheit.
August 29th, 2011 at 10:02
Hallo und guten Tag,
also ich glaube nicht, dass diverse Webseiten wieder nach oben kamen, weil sie “viel Geld bei Google ausgeben”. Eher ist es schon das Anpassen des Algorithmus. Gut fünf Tage dauerte das Tal, danach gings wieder bergauf, zumindest mit unser Webseite und Forum 😉
Viele Grüße und danke für den interessanten Panda-Update-Artikel,
greetings… Xfan
September 15th, 2011 at 11:03
Also wer behauptet, dass die genannten Rankingverluste nichts mit Panda zu tun haben ,lebt auf dem Mond.
Übrigens sind ausnahmslos alle Projekte, ob Shops oder nicht, die in der Folgewoche nach Panda wieder nach oben korrigiert worden, wieder auf das Niveau nach Panda zurückgestuft.
Gemeinsamkeiten zwischen den ganzen Projekten erkenne ich leider gar keine. Weder Onpagefaktoren wie DC, Bounce Rates etc noch Offpagefaktoren in den Linkstrukturen.