Content-Seeding-Woche
Seeding, also das Streuen und gezielte Verbreiten von Inhalten, sollte in jeder guten Content-Marketing-Strategie einen hohen Stellenwert besitzen. Leider wird dieser wichtige Schritt schon bei der Planung zu oft übergangen. Selbst wenn Seeding vorgesehen ist, wird es zu selten gut gemacht. Daher liegt der Fokus in dieser Woche als Teil des Content-Marketing-Monats auf dem Content Seeding.
Eine Content-Marketing-Strategie könnte man folgendermaßen skizzieren:
- Zieldefinition
- Content-Analyse
- Themenrecherche
- Formatauswahl
- Erstellung der Inhalte
- Content Seeding
- Evaluation und Controlling
Nun wirkt das so, als ob das Seeding dabei nur eine Taktik von vielen sei. Tatsächlich hängen aber fast alle Teile der Strategie auch davon ab, was im Content Seeding geplant ist. So hat das proaktive Streuen von Inhalten beispielsweise einen ganz unterschiedlichen Stellenwert, je nach Zielsetzung für die Gesamtstrategie. Auch bei der Wahl von Thema und Format sollte schon an die potenziellen Verbreitungsmöglichkeiten gedacht werden, denn je nach Thematik kann die Zielgruppe sehr verschieden aussehen und die Erreichbarkeit über die unterschiedlichen Kanäle stark variieren. Selbst bei der Kreation hilft es, das Content Seeding im Hinterkopf zu behalten. Um schwer zu überzeugende Multiplikatoren an Bord zu holen, bietet es sich beispielsweise an, schon vorab Feedback einzuholen, Exklusivität anzubieten oder wichtige externe Persönlichkeiten direkt mitmachen zu lassen.
Content Seeding ist also mehr als nur ein kleines Rädchen in der Content-Marketing-Maschine. Alle Details erfahren Interessierte bei unserem Online-Seminar morgen (Dienstag, 10. April 2018) von 14 bis 18 Uhr.
Andreas Schülke
Andreas Schülke leitet als Head of Agency die Online-Marketing-Agentur Bloofusion. Er schreibt schwerpunktmäßig zu den Themen Content-Marketing, Linkaufbau und SEO – im Bloofusion-Blog, im Magazin für SEO, SEA und E-Commerce suchradar sowie bei Twitter.
Privat treibt er viel Sport und ist Spielertrainer beim Freizeitliga-Verein SC Münster United. Außerdem ist er Fan von Werder Bremen und musikbegeisterter Hobbykoch.
Andreas Schülke ist in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:
Neueste Artikel von Andreas Schülke (alle ansehen)
- Content-Marketing-Tools 2021 - 2. Januar 2021
- Jobs, Jobs, Jobs: Bewirb dich beim SEA- oder Webanalyse/CRO-Team - 2. Dezember 2020
- Unser SEO-Seminar: Linkaufbau für Einsteiger - 28. Oktober 2020
- WANTED: Neue/r SuchmaschinenoptimiererIn - 25. September 2020
- 33 Formate fürs Content-Marketing - 15. Juli 2020