Google Analytics im Flat Design
Vor Tagen berichteten bereits der Ganalyticsblog und das t3n-Magazin über die Ausrollung des neuen Designs.
Nun ist es auch in unserem Google Analytics Account angekommen:
Das neue Google Analytics Flat Design.
Nach der Anpassung der Navigation/Menüstruktur im vergangenen Jahr, wurde nun ein Update ausgerollt, welches ausschließlich optische Auswirkungen nach sich zieht.
Auf den ersten Blick wirkt das neue Design sehr aufgeräumt und schlicht:
Als regelmäßiger Google-Analytics-User muss man sich zunächst ein wenig umorientieren, da sich zum Beispiel die Properties nun oben rechts am Bildschirmrand befinden. Die Verwaltung findet sich hingegen in der Top-Navigation neben den Tabs “Startseite”, “Berichte” und “Personalisieren” wieder. Diese Tabs sind jetzt dauerhaft über die Top-Navigation anwählbar…
In der linken Navigation hat sich eigentlich nicht sonderlich viel getan. Die Bezeichnungen und Anordnungen sind dieselben, einzig die Symbole der Menüpunkte “Verknüpfung” und “Echtzeit” haben sich geändert. Dazu wurden die Überschriften “Eigene Inhalte” und “Standardberichte” herausgenommen, so dass das Menü zusammenhängender wirkt.
Ich finde das Design-Update gelungen … jedoch teile ich die Meinung vieler Nutzer, dass der Body (sprich der Teil, in dem die Berichte abgebildet werden) nicht ganz in das Gesamtbild passt. Hier darf sicherlich designmäßig noch etwas nachgebessert werden.

Marvin Mennigen
Marvin Mennigen war bis 2015 Online-Marketing-Consultant (SEO) bei der Online-Marketing-Agentur Bloofusion und befasste sich unter anderem mit der Webanalyse in Google Analytics, worüber er im Bloofusion-Blog (damals: „Die Internetkapitäne“), im SEO- und SEM-Magazin „suchradar“ sowie bei Twitter berichtete.
Privat ist er leidenschaftlicher Fan vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach, fitnessbegeistert und seit seiner Anstellung bei Bloofusion Tischkicker-süchtig :).
Marvin ist in den folgenden sozialen Netzwerken zu finden:

Neueste Artikel von Marvin Mennigen (alle ansehen)
- Google Analytics Umsätze über Referrals wie Paypal & Co. - 7. Juli 2015
- Die Google Analytics IQ Zertifizierung: Neuerungen, Vorbereitung, Prüfungsablauf - 4. Mai 2015
- Anpassungen im Zuge der Umstellung auf Universal Analytics - 23. März 2015
- Besuch des Google Analytics Summit 2014 in Hamburg (Recap) - 14. November 2014
- Subdomain-Traffic via Google Analytics abbilden - 4. November 2014
Februar 20th, 2014 at 15:24
Ich hab vor langer Zeit auf Piwik gewechselt. Daher kann ich nichts zur Designänderung sagen. Allerdings finde ich die Oberfläche nicht schlecht.